Kronach — Sozusagen das Sahnehäubchen des internationalen Kunstprojektes "HolzART" ist der "HolzART-Preis". Zum fünften Mal überreichte Initiator und Organisator Ingo Cesaro diesen...
Kronach — Sozusagen das Sahnehäubchen des internationalen Kunstprojektes "HolzART" ist der "HolzART-Preis". Zum fünften Mal überreichte Initiator und Organisator Ingo Cesaro diesen internationalen Preis, gestiftet von der KMW-Stiftung in Marktrodach. Die KMW-Stiftung des Ehepaars Weiß ist auch der Hauptsponsor des Kunstprojekts.
Allerdings hatte Michael Steigerwald, bedingt durch einen Todesfall in der Familie, schon früher zurück nach Steinach im Schwarzwald fahren müssen.
Direkt nach dem Bekanntgeben des Preisträgers bei der Eröffnung der Ergebnis-Ausstellung telefonierte Cesaro mit Michael Steigerwald, der sich total überrascht zeigte - aber auch zugab, daran gedacht zu haben, zumindest in die engere Wahl zu kommen. Er wird demnächst noch seine zweite Skulptur "Tiere der Welt" in Marktrodach sägen.
Das internationale Kunstprojekt "HolzART" im Landkreis Kronach hat, wie Landrat Oswald Marr erklärte, nun erstmals einen Preisträger aus Deutschland.
Im vergangenen Jahr ging der Preis nach Belgien, davor nach Ungarn. Er sei ein zusätzlicher Beitrag, der Cranach-Stadt Kronach im Bereich zeitgenössischer Kunst national und international ein Image zu verschaffen. Dies betonten auch Bürgermeister Wolfgang Beiergrößlein und Landratstellvertreter Gerhard Wunder.
Die Ergebnis-Ausstellung "HolzART XVIII" ist noch bis Ende Oktober am Aufgang zur Festung Rosenberg zu besichtigen.
red