„Aye, aye, Käpt’n!“ So stimmte Piratenkapitän Käpt’n Kuck die circa 350 Kindergartenkinder im Redoutensaal in Erlangen auf das AOK-Puppentheaterstück „Jolinchens Seereise“ ein. Hierbei werden laut Pressemitteilung der Krankenkasse altersgerecht und spielerisch gesundheitsrelevante Themen erklärt.
Das Theaterstück richtet sich demnach gezielt an Drei- bis Sechsjährige und vermittelt in einer spannenden Geschichte wichtige Inhalte zum Thema Kindergesundheit . „Unsere Kindheit ist der Startschuss in ein gesundes Leben. Wer sich in jungen Jahren gerne bewegt und gesund isst, der wird auch als Erwachsener Freude daran haben“, erklärt Andreas Kaiser, Direktor der AOK in Mittelfranken.
In dem Puppentheaterstück stechen das Drachenkind Jolinchen und seine Freundin Henrietta mit ihrem Schiff in See. Das Stück, bei dem professionelle Puppenspieler die Figuren live auf der Bühne bespielen, ist Bestandteil des AOK-Gesundheitsprogramms „Jolinchen Kids“, das Kita-Kinder für gesunde Ernährung und Bewegung begeistert und das seelische Wohlbefinden stärkt.
Im Anschluss an die rund 20-minütige Vorstellung hatten die Kinder die Möglichkeit, Jolinchens „Entdeckerparcours“ zu erkunden.
An sechs Stationen konnten sie ihre Sinne testen, indem sie zum Beispiel in der „Schatzkiste“ erfühlten, welche Gegenstände darin stecken, oder die verschiedenen Gerüche des Obst- und Gemüsewagens erschnupperten. Am Ende des Parcours konnten sie sich dann auf dem lebensgroßen Floß ausstrecken und entspannen – genau wie Jolinchen auf der „Fühl-mich-gut-Insel“. red