Einsatz für Gemeinschaft

1 Min
Bürgermeister Norbert Walter, KBM Oliver Kronester, Landrat Alexander Tritthart, Bernd Franke, Wolfgang Junggunst, Robert Kellermann, Jürgen Wehner, Manfred Köberlein, Tobias Weiß, Thomas Wolf, Harald Junggunst, Kommandant Jürgen Wellein (von link...
Bürgermeister Norbert Walter, KBM Oliver Kronester, Landrat Alexander Tritthart, Bernd Franke, Wolfgang Junggunst, Robert Kellermann, Jürgen Wehner, Manfred Köberlein, Tobias Weiß, Thomas Wolf, ...
Bürgermeister Norbert Walter, KBM Oliver Kronester, Landrat Alexander Tritthart, Bernd Franke, Wolfgang Junggunst, Robert Kellermann, Jürgen Wehner, Manfred Köberlein, Tobias Weiß, Thomas Wolf, Harald Junggunst, Kommandant Jürgen Wellein (von link...
Freiwillige Feuerwehr Gremsdorf

Großer Ehrungsabend der Freiwilligen Feuerwehr Gremsdorf: sieben Mal 40 Jahre und ein Mal 25 Jahre Dienst für die FFW waren ein besonderer Anlass und der Grund, einen außerordentlichen Ehrungsabend...

Großer Ehrungsabend der Freiwilligen Feuerwehr Gremsdorf : sieben Mal 40 Jahre und ein Mal 25 Jahre Dienst für die FFW waren ein besonderer Anlass und der Grund, einen außerordentlichen Ehrungsabend abzuhalten.

Nach einer kurzen Begrüßung durch den Vorsitzenden Joachim Ruhmann, der insbesondere Landrat Alexander Tritthart willkommen hieß, ging Kommandant Jürgen Wellein laut einer Pressemitteilung der FFW Gremsdorf in seiner Rede auf die Aufgaben ein, die heutzutage an eine Freiwillige Feuerwehr gestellt werden.

„Die Sicherstellung des Brandschutzes sowie des technischen Hilfsdienstes, wie unsere Aufgabe im bayerischen Feuerwehrgesetz formuliert ist, sind längst nicht mehr die einzigen Aufgaben, die eine Feuerwehr innerhalb ihres Wirkungskreises zu bewältigen hat. Diese werden immer umfangreicher“, sagte Wellein.

Der Ehrungsabend sei für ihn darum eine gute Gelegenheit, seiner aktiven Mannschaft und insbesondere den Geehrten einmal „Danke“ zu sagen für die geleistete Arbeit und die geopferte Freizeit bei Übungen und Einsätzen.

Und dass im Einsatzfall kurzerhand die Interessen anderer über die eigenen gestellt werden, sei in der heutigen und schnelllebigen Zeit leider nicht mehr selbstverständlich, sagte Wellein weiter. Dann übergab er das Wort an Landrat Alexander Tritthart , der in seinem Grußwort einen kurzen Abriss der aktuellen Pläne und Geschehnisse hinsichtlich der Feuerwehr auf Landkreisebene gab.

Anschließend führte er zusammen mit Kreisbrandmeister Oliver Kronester, der seitens der Feuerwehrführung den kurzfristig verhinderten Kreisbrandrat Matthias Rocca und Kreisbrandinspektor Jürgen Schwab vertreten musste, die Ehrungen für 25 und 40 Jahre aktiven Dienst durch.

Dabei hob Tritthart kurz die wichtigsten Ereignisse und besonderen Verdienste jedes Geehrten hervor.

Neben einer Urkunde und dem entsprechenden Orden für die Uniform überreichte er zudem noch einen Gutschein für eine Woche Urlaub im Feuerwehrerholungsheim in Bayerisch Gmain.

Auch Bürgermeister Norbert Walter sprach den Geehrten seine Glückwünsche aus und übergab den Ehefrauen ebenfalls einen Gutschein zum Urlaub in Bayerisch Gmain, als Dankeschön seitens der Gemeinde Gremsdorf und „damit sich ihre Ehemänner dort nicht so einsam fühlen“.

Geehrt wurden für 25 Jahre Tobias Weiß und für 40 Jahre Bernd Franke , Harald Junggunst, Wolfgang Junggunst, Robert Kellermann, Manfred Köberlein, Jürgen Wehner und Thomas Wolf. red