Beobachtungsflüge zu Waldbrandgefahr

1 Min

Die Bezirksregierung von Mittelfranken hat von Donnerstag, 19., bis Sonntag, 22. Juni, Luftbeobachtung als Maßnahme der vorbeugenden Waldbrandbekämpfung angeordnet. Der Deutsche Wetterdienst erwarte für den kommenden Feiertag und das darauffolgende Wochenende hohe Temperaturen und keinen nennenswerten Regen, so dass in weiten Teilen des Regierungsbezirks hohe Waldbrandgefahr herrsche – auch im Landkreis Erlangen-Höchstadt. Die Flüge finden laut Pressemitteilung des Bezirks in den Nachmittagsstunden statt, wenn die Waldbrandgefahr durch die steigenden Temperaturen und Freizeitaktivitäten der Bevölkerung am größten ist. Wegen des schönen Wetters sei während des Anordnungszeitraums mit einer großen Zahl von Ausflüglern in Wald und Flur zu rechnen. Die Flüge werden von ehrenamtlichen Piloten der Luftrettungsstaffel Mittelfranken durchgeführt. Waldbesucher sollten Waldbrände unverzüglich über die Notrufnummer 112 melden. red