Hilfen sind wichtiger denn je

1 Min
Assistent Steven Lüke (rechts) verbringt Zeit mit dem 15-jährigen Keyarmin Salimi: Die beiden sind auch in einem ZDF-Beitrag zu sehen. Foto: pr
Assistent Steven Lüke (rechts) verbringt Zeit mit dem 15-jährigen Keyarmin Salimi: Die beiden sind auch in einem ZDF-Beitrag zu sehen.  Foto: pr

Die Corona-Zeit ist für Eltern behinderter Kinder eine Herausforderung. Unterstützung bekommen sie vom Familienentlastenden Dienst der Lebenshilfe. Dieser hat seine Arbeit in der Krise dank "Aktion Mensch" erweitern können.

Auf nahezu alle Bereiche hat die Corona-Pandemie massive Auswirkungen - auch auf Menschen mit Behinderung. Denn wenn Menschen mit Behinderung nicht mehr ihren normalen Alltag leben können und zuhause bleiben müssen, kommen Eltern schnell an ihre Belastungsgrenze.

Der Familienentlastende Dienst (FED) der Lebenshilfe Bamberg hilft auch in der Krise und unterstützt Familien, die ihre Kinder mit Behinderung nun plötzlich rund um die Uhr betreuen müssen. Die Assistenzkräfte kommen zu den Familien und unternehmen etwas mit den Kindern oder erwachsenen Menschen mit Behinderung. Dabei berücksichtigen sie die individuellen Wünsche und Bedürfnisse der Menschen mit Behinderung.

"Aktion Mensch"-Beitrag im ZDF

Normalerweise ist der FED durchschnittlich einmal pro Woche bei den Familien. Durch zusätzliche Assistenten und Assistentinnen können die Familien in der aktuellen Situation inzwischen viel öfter entlastet werden. Möglich wird dies auch dank der Unterstützung durch die "Aktion Mensch".

Bei der Betreuung der Menschen mit sogenannter geistiger Behinderung stand der Dienst in der Corona-Krise zunächst aber vor einer großen Herausforderung. Denn die Praxis zeigt, dass nicht immer die notwendigen Schutzmaßnahmen wie Abstand halten und das Tragen von Schutzmasken eingehalten werden können. Da die notwendige Unterstützung im Vordergrund steht, musste immer individuell abgewogen werden, welche Schutzmaßnahmen möglich sind.

Am Beispiel von Keyarmin Salimi und seinem Assistenten Steven Lüke zeigt nun ein ZDF-Beitrag, wie wichtig und notwendig diese erweiterten Hilfen sind. Der Fernsehbericht ist in der ZDF-Mediathek im Suchfeld "Aktion Mensch Gewinner vom 17. Mai 2020" unter folgendem Linkzu sehen: https://www.zdf.de/gesellschaft/menschen-das-magazin/aktion-mensch-gewinner-vom-17-mai-2020-100.html

Zusätzlich zum Filmbeitrag werden auf der Homepage von "Aktion Mensch" weitere Assistenzbeispiele aus Bamberg vorgestellt.

Die Lebenshilfe Bamberg dankt "Aktion Mensch" für die Corona-Hilfe sowie für die Unterstützung vieler Inklusionsprojekte, die hierdurch in Bamberg umgesetzt werden konnten. Ein Los von "Aktion Mensch" ist daher ein Gewinn für alle. red