Hightech-Nistkästen

1 Min

Der Förderverein Jugendwaldheim Lauenstein freut sich bei der Mitgliederversammlung im Jugendwaldheim über drei Neuzugänge. Wie Vorsitzender und Bürgermeist...

Der Förderverein Jugendwaldheim Lauenstein freut sich bei der Mitgliederversammlung im Jugendwaldheim über drei Neuzugänge. Wie Vorsitzender und Bürgermeister von Ludwigsstadt, Timo Ehrhardt informierte, zähle der Förderverein (FV) nun 54 Mitglieder. Die Hauptaufgabe des Vereins ist laut Satzung die Unterstützung des Jugendwaldheimes. Das Jugendwaldheim ist eine Einrichtung des Amtes für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Kulmbach (AELF). Es ist wie ein Schullandheim zu sehen. Lernen durch eigenes Forschen, praktische Tätigkeiten und Erleben mit allen Sinnen. All das und noch vieles mehr bietet eine Woche im Jugendwaldheim Lauenstein.
Das Jugendwaldheim hat ganzjährig geöffnet. Mit Freude stellte der Leiter des Jugendwaldheims, Peter Schwarzmeier, die neueste Errungenschaft vor, es sind Nistkästen mit Webcam. Damit können die Kinder und Schüler während ihres Jugendwaldheimaufenthalts die Wildvögel vor und im Nistkasten in voller Größe auch vom Jugendwaldheim aus beobachten. Auch Landrat Klaus Löffler zeigte sich von solchen Hightech-Nistkästen voll beeindruckt. Und Kassier Peter Schwarzmeier konnte mit einem Kassenplus erfreuen, was nicht zuletzt auf eine Holzspende von den Bayerischen Staatsforsten zurückzuführen ist. Die Kassenprüfer Marcus Hollederer und Hans-Georg Lindig bestätigten eine einwandfreie Kassenführung. eh