Vom 27. bis 31. August laden die Priesendorfer Kerwas-Burschen und -Madla zur Kirchweih
Priesendorf. Von Donnerstag, 27. August, ist im kleinen Örtchen Priesendorf Feststimmung für Groß und Klein angesagt. Mit dem traditionellen "Kirchweihausgraben" starten die jungen Leute im Garten des Gasthauses Schrüfer ein buntes Programm, das viel Spaß, gute Musik und natürlich jede Menge fränkischer Leckereien bereit hält.
Der "Kerwas Countdown" läuft mittlerweile auf Hochtouren. Die Priesendorfer Kerwas-Burschen und -Madla haben diesen eigens auf ihrer Internetseite eingerichtet. Wochen, Tage, Stunden und Minuten werden den Besuchern hier angezeigt. Bis zum Startschuss am Donnerstag, 27. August, ist es nicht mehr lange hin. Ab 17 Uhr öffnet dann das Gasthaus Schrüfer seinen Biergarten zum zünftigen Auftakt mit Hähnchen aus dem Backofen. Richtig ernst wird es unweit des kleinen Flüsschens Aurach dann jedoch ab 20.30 Uhr. Im "Schrüfer Garten" steht das "Kirchweihausgraben" an.
Bis zum "Eingraben" ist für die fleißigen Organisatoren dann kein Halten mehr. Die Agenda ist dicht gepackt.
Am Freitag, 28. August, gibt es im Gasthaus Schrüfer Bocksbraten, Kren mit Rindfleisch, Schäuferla, Bratwürste und vieles mehr. Am See im Kulm startet derweil das so genannte "Fröscherstechen". Und auch hier ist für Speisen und Getränke "bestens gesorgt", wie es schon jetzt aus Priesendorf heißt. Frisch gestärkt kann es dann ab 20 Uhr im Kerwas Pub weitergehen. DJ Wummi sorgt für die musikalische Untermalung der "Old-School Party".
Samstag wird der Kirchweihbaum aufgestellt
Am Samstag, 29. August, winkt dann der erste Höhepunkt der Priesendorfer Kirchweih. Wer möchte, kann sich ab 12 Uhr im Gasthaus Schrüfer zunächst bei einer kleinen Mittagskarte und später mit hausgemachten Kuchen und Brotzeiten satt essen.
Und das nicht ohne Grund: Ab 13 Uhr wird nämlich in die Hände gespuckt, wenn die Kerwas-Burschen und -Madla ihren Kirchweihbaum einholen und diesen pünktlich um 16 Uhr mit ordentlich Muskelkraft aufstellen. Angefeuert werden sie dabei vom Musikverein Priesendorf. Das Tagespensum ist damit natürlich noch lange nicht erreicht. Um 17 Uhr steht das Kirchweihspiel der "Alten Herren" an. Am Abend steht im Pub die "Fröschersparty" mit DJ P-Tru an.
Am Sonntag, 30. August, heißt es wiederum früh aus den Federn klettern: Bereits um 9.30 Uhr beginnt der Festgottesdienst. Ab 11.30 Uhr gibt es im Gasthaus Schrüfer einen fränkischen Mittagstisch sowie Kaffee und Kuchen am Nachmittag. Fußballbegeisterte dürfen natürlich das Kerwasspiel ab 15 Uhr nicht verpassen, wenn der SV Priesendorf auf den TSV Burgwindheim trifft.
Am Abend wird es dann ab 19 Uhr mit Unterhaltungsmusik vom Musikverein Priesendorf im Biergarten Schrüfer gemütlich.
Am Montag, 31. August, neigen sich die fünf unvergesslichen Tage bereits ihrem Ende entgegen. Nach dem Kirchgang um 9.30 Uhr mit anschließendem Frühschoppen, können sich die Kirchweih-Besucher noch einmal auf den Mittagstisch im Gasthaus Schrüfer freuen. Zum Kirchweih-Ausklang gibt es auch Kaffee und Kuchen. Um 16.30 Uhr startet schließlich der Kirchweihumzug mit den traditionellen Strohbären und dem Musikverein. Ab 20.30 Uhr heißt es tatsächlich Abschied nehmen von der Kirchweih 2015. Im Schrüfer Biergarten wird nämlich dann endgültig die Kirchweih begraben. Doch den Countdown für 2016 haben die Kerwas-Burschen und -Madla dann mit Sicherheit bereits gestartet. Weitere Infos unter http://kerwa-priesendorf.de
Nicole Oppelt