Heuer entschied die Länge

1 Min
Pokalvergabe beim Anglerfest (von links): Claus Höcherich, Matthias Streng, Udo Schader, Rudi Schmidt, Uwe Schmidt und Gerd Ritter sowie stellvertretender Vorsitzender Martin Sünkel Foto: Alexandra Kemnitzer
Pokalvergabe beim Anglerfest (von links): Claus Höcherich, Matthias Streng, Udo Schader, Rudi Schmidt, Uwe Schmidt und Gerd Ritter sowie stellvertretender Vorsitzender Martin Sünkel  Foto: Alexandra Kemnitzer

Einen Volltreffer landeten die Mitglieder der Angelgemeinschaft Sonnefeld-Wörlsdorf mit ihrem Sommerfest am Feuerwehrheim. Zweiter Bürgermeister Claus Höcherich lobte die Mitglieder für die gelungene ...

Einen Volltreffer landeten die Mitglieder der Angelgemeinschaft Sonnefeld-Wörlsdorf mit ihrem Sommerfest am Feuerwehrheim. Zweiter Bürgermeister Claus Höcherich lobte die Mitglieder für die gelungene Veranstaltung. Sie trage zur Belebung der Dorfgemeinschaft bei. Im Mittelpunkt stand wieder die Pokalvergabe der Angelveranstaltungen. "Auch wenn die Hege und Pflege unseres Teiches in Lindenberg mit viel Arbeit verbunden ist, macht uns das Angeln Spaß", betonte Vorsitzender Matthias Streng. Zum Anangeln am Teich erklärte er, dass heuer nicht das Gewicht, sondern die Fisch-Länge über den Gewinn des Teichpokals entschieden habe. Nachdem zwei Angler den gleichen Setzkescher benutzt hatten und so nicht ermittelt werden konnte, wer von beiden den 52 Zentimeter langen Siegerkarpfen an der Angel hatte, freuten sich Uwe Schmidt und Gerd Ritter zu zweit über die Trophäe. Das Pokalangeln an der unteren Steinach entschied Rudi Schmidt für sich. Seine fünf Forellen brachten insgesamt 2668 Gramm auf die Waage und ihm den Pokal. Weitere Trophäen gingen an den Zweiten Udo Schader und an den Dritten Matthias Streng. Alle drei Angler machten bereits 2017 die Plätze auf dem Podest unter sich aus. 2017 siegte Udo Schader vor Rudi Schmidt und Matthias Streng. Alexandra Kemnitzer