Für Dezember und das neue Jahr sind trotz coronabedingter Einschränkungen weitere Angebote im Rahmen des Kulturprogramms „Kunststück“ geplant. Das Lan...
Für Dezember und das neue Jahr sind trotz coronabedingter Einschränkungen weitere Angebote im Rahmen des Kulturprogramms „Kunststück“ geplant. Das Landratsamt Haßberge weist allerdings darauf hin, dass Veranstaltungen aufgrund der aktuell verschärften Lage kurzfristig ausfallen oder verschoben werden können. Überschreitet die Inzidenz im Landkreis die 1000er-Marke, müssen alle Veranstaltungen und Workshops entfallen. An den Veranstaltungen Interessierte sollten sich über www.kulturraum-hassberge.de/veranstaltungen informieren, welche Veranstaltungen stattfinden. Für alle Veranstaltungen gelten sowieso die aktuellen Corona-Regeln.
Workshops : Unter dem Motto „In der Heimat geht was“ veranstaltet die Künstlerin Jannina Hector am Samstag, 4. Dezember, und Sonntag, 5. Dezember, einen zweitägigen Erwachsenenworkshop zu Schneide- und Drucktechniken mit Linolplatten. Der Workshop findet samstags von 10 bis 17 Uhr und sonntags von 10 bis 15 Uhr statt. Die Kosten liegen bei 170 Euro für ein Wochenende.
Auch am Silvesterabend , 31. Dezember, bietet Jannina Hector einen Workshop an, bei dem kleine quadratische Linoldrucke hergestellt werden können. Der Kurs startet um 19 Uhr und kostet 95 Euro zzgl. 3,50 Euro für Druckplatten. Zu Beginn wird ein kleiner Imbiss gereicht.
Bei ihrem nächsten Workshop am Samstag, 15. Januar 2022, führt Jannina Hector in die Technik der Monotypie ein, bei der stets Unikate entstehen. Der Kurs dauert von 10 bis 17 Uhr und kostet 95 Euro zzgl. 3,50 Euro für Druckplatten.
Alle Kurse finden im Atelier in der Mühle, Mühlweg 1, in Hofheim statt. Anmeldungen bei Jannina Hector unter 09523/950558 oder jannina.hector@gmx.de.
Konzerte : Das für den, 5. Dezember geplante Klavierkonzert „opus 21“ mit Natalia Ewald im Schüttbau in Rügheim muss leider coronabedingt entfallen.
Am zweiten Weihnachtsfeiertag , 26. Dezember, führt die „ Kirchenmusik in den Hassber-gen“ im Rahmen eines Gottesdienstes in der Marienkirche Königsberg das Weihnachtsoratorium von J. S. Bach auf. Start ist um 10.15 Uhr. Der Eintritt ist frei.