Harsdorfer treffen sich zum Fasching diesmal über den Wolken

1 Min
Rudi Gräf
Rudi Gräf

In den vergangenen Jahren hat sich Harsdorf zu einer kleinen Faschingshochburg entwickelt. Am morgigen Samstag haben Matthias Dörfler und Oliver Dörfler mit...

In den vergangenen Jahren hat sich Harsdorf zu einer kleinen Faschingshochburg entwickelt. Am morgigen Samstag haben Matthias Dörfler und Oliver Dörfler mit ihrer Mannschaft vom TSV Harsdorf wieder Einiges vor.
Die große Sause steigt im Gemeindezentrum "Zur Tanne", wobei sich ein Großteil des Programms im Himmel abspielen wird. Als Petrus wird Holger Böhm in die Bütt steigen, das Urgestein der Harsdorfer Faschingsjecken hatte zuletzt viele Jahre pausiert. Er gilt als "Komiker vor dem Herrn".
Angekündigt haben sich über den Wolken auch längst verstorbene Schlagergrößen wie Frank Sinatra oder der exzentrische Modesigner Rudolph Moshammer mit seinem Hündchen Daisy. Die Besucher dürfen sich auch auf eine exotische Überraschung freuen.
Die Macher des Harsdorfer Faschings sind froh, dass mit Holger Böhm und Bettina Bauer zwei Topkomiker wieder mit dabei sind, die den Saal zum Kochen bringen wollen.
Dazu kommen Show-Einlagen mit den "Dorfrockern" und den "Amigos", die übrigens in Harsdorf ihre Abschiedstournee machen. Oliver Dörfler: "Es wird vorläufig der letzte Auftritt der Amigos sein, außer der Außenaufzug an der Tanne wird noch rechtzeitig fertig."


Interview mit dem Bürgererster

Schließlich wird ein "halbseidener Reporter" (Rudi Gräf) verschiedene Interviews führen, unter anderem mit Bürgermeister Günther Hübner.
Für die Texte sind Rudi Gräf und Marco Gräbner verantwortlich. Die Choreografien stammen von Heike Dörfler und Barbara Gewinner.
Ideengeber für die Programmteile sind Berthold Dörfler, Rudi Gräf, Holger Böhm und Marco Gräbner. "Mittlerweile sind wir so 25 Personen, die mit dabei sind und auch morgen auftreten werden", so Matthias Dörfler. Man darf also gespannt sein. Rei.