Gesundheitstage Immer mehr Patienten wollen genau wissen, was bei Operationen passiert. An zahlreichen Ständen waren Prothesen und moderne Technik im Einsatz zu erleben, auf Monitoren gab es Einblicke in den menschlichen Körper.
von unserem Redaktionsmitglied Ralf Ruppert
Bad Kissingen — Eva Maria Roer, Vorsitzende des Fördervereins Gesundheitszentrum Bad Kissingen, freut sich jedes Jahr aufs neue über die gelungenen Gesundheitstage. Und selbst sie als Veranstalterin findet immer wieder etwas Neues: "Die Professionalität in der Wandelhalle ist größer geworden", schildert sie ihre Eindrücke von der 18. Auflage der Fachmesse.
"Uns ist es ein Anliegen, die Kompetenz in der Region zugänglich zu machen", sagt Roer über die Grundidee. Besonders interessant hätten die Krankenhäuser informiert: "Da wird für den Laien verständlich gezeigt, was im OP gemacht wird." Dass die Messe 2016 wieder stattfindet, steht für Roer außer Frage: "Nach 18 kommt 19 und dann 20", kündigt sie an.
Vorbereitung für 2016 beginnt Von Patienten, die bereits gut
informiert sind und gezielt nachfragen, berichten auch die Aussteller und Interessenten. "Die Gesundheitstage haben sich von einem Mosaikstein zu einem Eckstein unserer Medizinkompetenz entwickelt", würdigt denn auch der 3. Bürgermeister Thomas Leiner die Bedeutung der Fachmesse. Und für die Organisatoren beginnt ab heute schon die Vorbereitung für das nächste Jahr: "Wir schauen im Vorstand natürlich immer wieder, wohin sich die Welt bewegt", berichtet Eva Maria Roer. Das Ziel sei auch für 2016 ein möglichst breites Angebot.