Großer Bahnhof für den Bürgermeister

1 Min
Bürgermeister Stephan Heckel-Michel inmitten seiner Geburtstagsgäste. Links daneben seine Lebenspartnerin Birgit Ströhlein und rechts seine Mutter Renate Heckel. Foto: Werner Reißaus
Bürgermeister Stephan Heckel-Michel inmitten seiner Geburtstagsgäste. Links daneben seine Lebenspartnerin Birgit Ströhlein und rechts seine Mutter Renate Heckel. Foto: Werner Reißaus

Mit seiner Familie und rund 100 Gästen feierte der Ködnitzer Bürgermeister Stephan Heckel-Michel in der SKC-Sportstätte in Fölschnitz seinen 60. Geburtstag. Landrat Klaus Peter Söllner sprach als "Vor...

Mit seiner Familie und rund 100 Gästen feierte der Ködnitzer Bürgermeister Stephan Heckel-Michel in der SKC-Sportstätte in Fölschnitz seinen 60. Geburtstag. Landrat Klaus Peter Söllner sprach als "Vorgruppe" zum Bürgermeisterchor die Glückwünsche des Landkreises und des Kreistages aus, dem der Jubilar seit 2008 für die CSU angehört: "Du machst die Arbeit mit einer gewissen Gelassenheit und Zielstrebigkeit. Bei den Bürgermeisterkollegen und bei uns im Kreistag bist du ein hochgeschätzter Mann."
Landrat Klaus Peter Söllner verwies auch auf die gemeinsame Kämpfe für die Ortsumgehung: "Auch da hast du immer mit Sachkenntnis agiert." Und dann gab der Landrat noch ein Geheimnis preis: "Eigentlich wäre ich heute in Moskau, weil ich Karten für das Endspiel hatte, aber dann hat unser großartiger Jogi gesagt, wir können das nicht machen, denn der Landrat muss zum Geburtstag von Stephan Heckel-Michel, da scheiden wir lieber vorher aus."
Für die Gemeinde Ködnitz gratulierte Dritter Bürgermeister Heinz Mösch und stellte rückblickend fest: "Die 16 Jahre als Bürgermeister haben dir anscheinend gut getan, obwohl das Bürgermeisteramt gar nicht so einfach ist und du auch immer vor harte Probleme gestellt wirst."


Ein Glücksfall

Mösch weiter: "Lieber Stephan, du bist für unsere Gemeinde zu einem Glücksfall geworden, denn du hast Dir für die Bürgermeisterarbeit Zeit genommen und erst recht, als du zum Wohle der Gemeinde deinen Beruf an den Nagel gehängt hast, bist du zu allen möglichen und auch unmöglichen Zeiten für die Gemeinde da. Das kann man gar hoch genug einschätzen. Du bist immer nahe am Menschen und hast auch immer ein offenes Ohr für die Vereine vor Ort."
Der Bürgermeisterchor gratulierte mit Heiner Beyer am Keyboard und mehreren Liedern, die textlich eigens auf Bürgermeister Stephan Heckel-Michel abgestimmt waren.
Himmelkrons Bürgermeisterkollege Gerhard Schneider übermittelte dabei die Glückwünsche des Kreisverbandes des Bayerischen Gemeindetages. Werner Reißaus