"Goldene" im Hause Hanika

1 Min
Das Jubelpaar Aloisia und Günter Hanika (Mitte) mit den Enkeltöchtern Mara, Luisa und Emely (vorne von links), sowie Bürgermeister Johannes Krapp (rechts) und Zweiter Bürgermeisterin Patricia Hanika (Zweite von links), Schwiegertochter der Jubelhochzeiter Foto: Evi Seeger
Das Jubelpaar Aloisia und Günter Hanika (Mitte) mit den Enkeltöchtern Mara, Luisa und Emely (vorne von links), sowie Bürgermeister Johannes Krapp (rechts) und Zweiter Bürgermeisterin Patricia Hanika (Zweite von links), Schwiegertochter der Jubelhochzeiter  Foto: Evi Seeger

Beim Faschingsball im Schlüsselfelder Storchensaal forderte Günter Hanika ein hübsches Mädchen aus Aschbach zum Tanz auf - und es war um ihn geschehen. Vier...

Beim Faschingsball im Schlüsselfelder Storchensaal forderte Günter Hanika ein hübsches Mädchen aus Aschbach zum Tanz auf - und es war um ihn geschehen. Vier Jahre später wurde das junge Paar in der Marienkapelle von Pfarrer Seeberger getraut. Jetzt feierten Günter und Aloisia Hanika, geborene Meinert, Goldene Hochzeit.
Die junge Braut war bei der Hochzeit erst 19 Jahre. Was damals bedeutete, dass die Eltern zur Heirat ihre Zustimmung geben mussten. Aus der Ehe gingen zwei Söhne hervor. Inzwischen ist die Familie um fünf Enkelkinder und ein Urenkelkind gewachsen. Ihr Berufsleben verbrachten die Eheleute im gleichen Schlüsselfelder Unternehmen: Aloisia Hanika arbeitete vierzig Jahre lang als Sekretärin bei der Firma Dennert, ihr Mann war dort ebenso lange Abteilungsleiter im Verladebüro.
Auch jetzt im Ruhestand sind die beiden viel beschäftigt. Aloisia Hanika ist ehrenamtlich im Aschbacher Altenheim tätig, surft aber auch gerne im Internet. Einmal in der Woche bekocht sie ihre Enkelkinder mit Lieblingsgerichten. Günter Hanika war in jüngeren Jahren begeisterter Reiter mit eigenem Pferd. Noch heute trifft er sich täglich mit seinen "Pferdefreunden" im Schlüsselfelder Verein.
Aber auch die Feuerwehr lässt den einstigen Feuerwehrmann nicht los: Sobald die Sirene geht, ist er zur Stelle und hilft beim Beladen der Fahrzeuge. Außerdem geht er angeln und vor zwei Jahren hat er mit dem Schießsport begonnen. Stellt sich die Frage, wo da noch Zeit fürs Radfahren mit den E-Bikes und Reisen mit dem Wohnmobil bleibt. Ganz Deutschland haben "die Hanikas" auf diese Weise schon bereist. Einer ihrer Lieblingsplätze ist am Brombachsee.
Die Glückwünsche der Stadt Schlüsselfeld überbrachte Bürgermeister Johannes Krapp (CSU) mit seiner Stellvertreterin Patricia Hanika, der Schwiegertochter der Ehejubilare. see