Auf ein halbes Jahrhundert gemeinsamen Lebensweges blicken die Eheleute Johanna und Theobald Heinlein aus Windheim zurück. Theobald lernte seine Frau auf de...
Auf ein halbes Jahrhundert gemeinsamen Lebensweges blicken die Eheleute Johanna und Theobald Heinlein aus Windheim zurück. Theobald lernte seine Frau auf dem Antoniustanz in Hirschfeld kennen und lieben. Geheiratet wurde in Windheim, in Hirschfeld wohnten die Jungvermählten fünf Jahre im Elternhaus der Schwiegereltern, 1973 baute das Paar ihr Eigenheim in Windheim und zog in die Nachbargemeinde. Das Jubelpaar zog vier Mädchen groß und freut sich über die sechs Enkelkinder, deren Betreuung heute ihre liebste Aufgabe darstellt. Johanna machte eine kaufmännische Ausbildung bei der Firma C.A. Heinz, wo sie auch arbeitete, bis sie ihre Aufgaben als Mutter und Hausfrau ausfüllten. Theobald lernte ebenfalls bei C.A. Heinz, nach seinem Grundwehrdienst beim BGS bildete er sich bei der Firma Großmann in Ebersdorf zum Wirtschaftsfachwirt fort. Bis zu seinem Renteneintritt arbeitete er beim selben Arbeitgeber, als Verkaufsleiter und Prokurist ging er in den Ruhestand. Die Eheleute sind noch heute in mehreren Vereinen aktiv. So ist Theobald als Ehrenvorsitzender des 1.FC Hirschfeld im Ausschuss tätig. Er erhielt diese Ehrung in Anerkennung seiner Leistungen als Erster und Zweiter Vorsitzender und für die maßgebliche Mitwirkung beim Umbau des Sportheimes. Auch als Wirte der Vereinsgaststätte war das Ehepaar über zehn Jahre tätig. Im Jahr 2000 war er Mitbegründer der Sängerabteilung des Sportvereins und ist bis heute aktiver Sänger. Beim Wanderverein in Windheim ist er Kassier, beim VdK Mitglied des Vorstands.
Johanna ist Mitglied der Gymnastikgruppe des 1. FC Hirschfeld und Mitglied im Gartenbauverein sowie bei der KAB. Dieser aktive Lebenswandel und die Beliebtheit des Paares waren dann auch der Grund für die vielen Gratulanten. Zweite Bürgermeisterin Monika Barnickel überbrachte die Glückwünsche der Gemeinde.
Bereits am Morgen gratulierten Hans Heinlein und Ingbert Weigelt für den Wanderverein, Heinz Büttner und Hans Vetter für den Gartenbauverein. Cornelius Grünbeck und Andrea Fröba waren die Gratulanten des VdK, Erika Vetter und Juliane Löffler die der KAB. Auch der Pfarrgemeinderat überbrachte Glück- und Segenswünsche, die Erika Vetter und Antonie Schneider aussprachen.
red