In der Generalversammlung mit Vorstandswahl berichteten Vorsitzender Robert Zenk und Kommandant Dietmar Dickert, der auch einen Rückblick über die letzten 24 Jahre seiner Amtszeit gab, in der 172 Übun...
In der Generalversammlung mit Vorstandswahl berichteten Vorsitzender Robert Zenk und Kommandant Dietmar Dickert, der auch einen Rückblick über die letzten 24 Jahre seiner Amtszeit gab, in der 172 Übungen durchgeführt wurden, sechs Brände zu löschen waren und 15 technische Hilfeleistungen erbracht wurden.
Kassier Georg Rattelsdorfer wies in seinem Bericht einen Überschuss aus.
Vorsitzender Zenk gab bekannt, dass sich der gesamte Vorstand nicht mehr zur Wahl stelle, um einen Generationenwechsel zu ermöglichen. Er verwies auf die langen Dienstzeiten des bisherigen Vorstands. Robert Zenk war 38 Jahre im Vorstand, zuerst ab 1981 als Kassier und die letzten 18 Jahre als Vorsitzender. Dietmar Dickert war 24 Jahre lang Kommandant mit einer beeindruckenden Aufgabenfülle. Georg Rattelsdorfer war die letzten 18 Jahre als Kassier tätig, davor seit 1983 als Kassenprüfer. Alfred Lechner war die letzten 30 Jahre Kassenprüfer und Erwin Kellner war ebenfalls als Kassenprüfer 24 Jahre im Amt. Helmut Hennemann übte das Amt des Schriftführers 33 Jahre lang aus.
Wichtig für das Gemeinwohl
Bürgermeister Volker Dittrich unterstrich, wie wichtig die Feuerwehren für das Gemeinwohl seien und welch gute ehrenamtliche Arbeit sie leisten.
Der bisherige Adjutant Christoph Schmidt wurde mit einer Enthaltung zum Kommandanten gewählt. Adjutant ist jetzt Daniel Zenk.
Die restlichen Vorstandsmitglieder sind Johannes Zenk als Vorsitzender, Kassier Holger Böhm, Schriftführer Matthias Jacob sowie die Kassenprüfer Tobias Zenk und Markus Kellner.