Gemeinsame Hobbys bescheren den Mayers 65 glückliche Ehejahre

1 Min
Renate Schroff (l.) und Alexander Tritthart (r.) gratulierten Eleonore und Karl Mayer. Foto: Richard Sänger
Renate Schroff (l.) und Alexander Tritthart (r.) gratulierten Eleonore und Karl Mayer. Foto: Richard Sänger

Das seltene Fest der eisernen Hochzeit feierten in Niederndorf Eleonore und Karl Mayer. Die beiden 87 Jahre alten Eheleute kamen 1968 aus dem Egerland nach ...

Das seltene Fest der eisernen Hochzeit feierten in Niederndorf Eleonore und Karl Mayer. Die beiden 87 Jahre alten Eheleute kamen 1968 aus dem Egerland nach Niederndorf und wohnen seither immer noch in der gleichen Wohnung. Vor 65 Jahren wurde das Paar in der Egerländer Wallfahrtskirche Maria Kulm in Nähe von Königsberg getraut, nachdem sie sich beim Tanzen in Katzengrün kennengelernt hatten.
Karl Mayer arbeitete im Bergbau und zum Schluss noch über drei Jahre unter Tage in einem Uranbergwerk. Nachdem sie nach Niederndorf gekommen waren, fand Mayer eine Anstellung bei Schaeffler, ebenso wie seine Frau Eleonore, eine gelernte Handschuhmacherin. In Niederndorf wurde das Paar schnell heimisch und Karl May-er schloss sich auch in Niederndorf der Feuerwehr an und war auch sechs Jahre Kommandant, denn auch in seinem Heimatort im Egerland gehörte er der freiwilligen Feuerwehr an und engagierte sich bei den Vereinen. Der Ehemann wechselte 1970 ins Siemens Gerätewerk nach Erlangen und blieb dort bis zum Ruhestand. Solange es die Gesundheit zuließ, strickte die Jubilarin leidenschaftlich und zog die beiden Töchter groß.


Eisenbahnen im Koffer

Die Eheleute waren und sind leidenschaftliche Camper. Karl Mayer war über 30 Jahre im Caravan-Club Forchheim aktiv, aber auch dem Josefsverein in Niederndorf gehört der Jubilar an. Der humorvolle und rüstige Mayer brachte mit seinem Hobby und seiner Leidenschaft zur Modelleisenbahn sogar den gratulierenden Landrat Alexander Tritthart (CSU) und Zweite Bürgermeisterin Renate Schroff (SPD) zum Staunen. So dreht eine Modelleisenbahn mit der Spurweite N ihre Runden durch eine Miniaturlandschaft im Wohnzimmerschrank. Aber der Jubilar überraschte die Gratulanten mit elf weiteren Modelleisenbahnen, die sich komplett mit Landschaft und Gebäuden bis hin zur kleinsten Spur Z in Koffern befinden. "Da muss man schon ein gutes Auge und eine ruhige Hand haben", meinte der Landrat respektvoll, als er einen Waggon an die Mini-Lok koppelte.
Eine ruhige Hand und ein gutes Auge braucht der Jubilar auch für die filigranen Laubsägearbeiten, die in der Wohnung zu bewundern sind. Als letztes stellte sich das Ehepaar ein großes Aquarium ins Wohnzimmer, in dem sich unzählige exotische Fische tummeln. "Ich befolge auch den Rat meiner Ärztin und laufe viel, denn wer rastet, der rostet", erzählte Karl Mayer noch schmunzelnd.