Gelungene Mischung
Autor: Klaus Gagel
Weidhausen bei Coburg, Freitag, 21. April 2017
Der Amateur Fotoclub Weidhausen zog zahlreiche Fotofreunde an.
Es ist die gelungene Mischung aus historischen Bildern und hochwertigen Wettbewerbsbildern, die jedes Jahr unzählige Fotofreunde in die Ausstellung des Amateur Fotoclubs Weidhausen lockt. In diesem Jahr waren es rund 500 Gäste, unter denen sich auch zahlreiche Fotografen der benachbarten Fotovereine aus den Landkreisen Coburg, Lichtenfels und Kronach befanden.
Sie alle waren voll des Lobs über die gezeigten Bilder. Während sich die engagierten Amateurfotografen von den hochwertigen Wettbewerbsbildern inspirieren ließen, zog es die Gäste aus Weidhausen zu den dokumentarischen Fotos von Gerold Schlosser unter dem Titel "Historisches Weidhausen".
Gerold Schlosser leistet als Heimatforscher wertvolle Dienste für seine Heimatgemeinde, indem er alte Bilder und Fotografien, Zeitungsausschnitte und Aussagen von Zeitzeugen sammelt und sie zu den Ausstellungen des Fotoclubs Weidhausen der Öffentlichkeit präsentiert.
Lieblingsbild wählen
Nicht weniger Herzblut hatten die aktiven Fotografen des Clubs in ihren Teil der Ausstellung investiert. Stimmungsvolle Landschaftsaufnahmen, detailgetreue Makroaufnahmen, mitreißende Sportaufnahmen, das Spiel mit dem Licht in eindrucksvollen Menschenschilderungen, all das fand hohe Anerkennung und die Gäste hatten die Qual der Wahl, waren sie doch aufgerufen, aus den vielen herausragenden Bildern ihr Lieblingsbild zu wählen. Glücksfee Emma Gärtner zog drei Gewinner, die als Lohn für ihre Teilnahme mit ihrem Lieblingsbild belohnt wurden. Im Einzelnen waren dies Eugen Schneiderbanger aus Unterleiterbach, Kathrin Aumüller und Patrick Butz, beide aus Weidhausen.Zusätzlich zu den Bildern auf den Stellwänden präsentierten die Amateurfotografen des Fotoclubs Weidhausen vertonte Bilderserien. Viele Gäste nutzten die Gelegenheit, sich davon nicht nur optisch und akustisch sondern auch kulinarisch verwöhnen zu lassen.