Fußballerinnen des Frankenwald- und des Kaspar-Zeuß-Gymnasium wurden Turniersieger

1 Min
Schulleiter Uwe Schönfeld (rechts) und Organisatorin Iris Gareiß (Zweite von links) von der Siegmund-Loewe-Schule freuen sich mit den Siegern der beiden Hallenturniere, dem Frankenwald-Gymnasium (blaue Trikots) mit Betreuer Stefan Rose (Zweiter von rechts) sowie dem Kaspar-Zeuß-Gymnasium (rote Trikots) mit Betreuer Andreas Engel (links). Foto: Heike Schülein
Schulleiter Uwe Schönfeld (rechts) und Organisatorin Iris Gareiß (Zweite von links) von der Siegmund-Loewe-Schule freuen sich mit den Siegern der beiden Hallenturniere, dem Frankenwald-Gymnasium (blaue Trikots) mit Betreuer Stefan Rose (Zweiter von rechts) sowie dem Kaspar-Zeuß-Gymnasium (rote Trikots) mit Betreuer Andreas Engel (links).  Foto: Heike Schülein

Die Siegmund-Loewe-Realschule richtete am Freitag wieder ihr Fußball-Hallenturnier für Mädchen-Schulmannschaften aus. Gespielt wurde in zwei Altersstufen. Bei den jüngeren Jahrgäng...

Die Siegmund-Loewe-Realschule richtete am Freitag wieder ihr Fußball-Hallenturnier für Mädchen-Schulmannschaften aus. Gespielt wurde in zwei Altersstufen.
Bei den jüngeren Jahrgängen setzte sich das Frankenwald-Gymnasium durch, bei den älteren das Kaspar-Zeuß-Gymnasium. Die Mädchen boten den vielen Zuschauern spannende Begegnungen mit gekonnten Spielzügen und schön herausgespielten Toren. So war das Turnier in der Dreifachturnhalle des Schulzentrums wieder beste Werbung für den Mädchenfußball. Die jungen Spielerinnen legten sich mächtig ins Zeug und begeisterten mit Einsatz, Teamgeist, Fairness und Können.
Ausrichter war wiederum die Siegmund-Loewe-Schule (Realschule II). Die Organisation lag in den Händen von Sportlehrerin Iris Gareiß. Gespielt wurde in zwei Altersstufen. In der Gruppe A (Jahrgang 2002 bis 2004) fünf Schulmannschaften teil. Die Spielzeit betrug jeweils acht Minuten. In der Gruppe B (Jahrgänge 2000 bis 2002) mit vier Teams wurde jeweils zehn Minuten gespielt. In beiden Gruppen ging es sehr knapp zu, was die Ausgeglichenheit der Mannschaften belegte.
In der Gruppe A machte schließlich das Frankenwald-Gymnasium das Rennen. Es bezwang die Maximilian-von-Welsch-Realschule (RS II) mit 2:1, die Gottfried-Neukam-Mittelschule mit 5:0 und die Realschule Burgkunstadt mit 1:0. Lediglich der RS II mussten sich die spielstarken Gymnasiastinnen mit 1:3 geschlagen geben.
"Silber" sicherte sich aufgrund der besseren Tordifferenz die Realschule Burgkunstadt vor der RS II, für die jeweils zwei Siege, ein Unentschieden und eine Niederlage zu Buche standen. Rang 4 belegte die RS I vor der Gottfried-Neukam-Schule.
Spannend ging es auch in der Gruppe B zu. Jeweils zwei Siege und ein Unentschieden verzeichneten am Ende das Kaspar-Zeuß-Gymnasium und die Realschule Burgkunstadt. So musste die bessere Tordifferenz entscheiden, und sie bescherte dem KZG den Turniersieg. Rang 3 ging auch hier an die RS II (ein Sieg, zwei Niederlagen) vor der Gottfried-Neukam-Schule.
"Wir haben dreimal nachgerechnet, so eng ging es zu", sagte der Schulleiter der Siegmund-Loewe-Schule, Uwe Schönfeld, bei der Siegerehrung. "Unabhängig vom Ergebnis zählten beim Turnier aber vor allem der Spaß am Fußball und die Spielfreude." Allen Spielerinnen zollte er großen Respekt für ihre starken Leistungen und ihre sehr faire Spielweise. Sein besonderer Dank galt Organisatorin Iris Gareiß sowie den vielen Helfern.
Am Ende gab es von den Gästen viele lobende Worte für die gastgebende Siegmund-Loewe-Realschule und die sehr gute Organisation des Turniers. hs