Aufgrund der aktuellen Situation verlängert der Kreisverband für Gartenbau und Landespflege Haßberge die Anmeldefrist für den Wettbewerb "Natur im Garten" bis zum 30. Juni, wie es in einer Pressemitte...
Aufgrund der aktuellen Situation verlängert der Kreisverband für Gartenbau und Landespflege Haßberge die Anmeldefrist für den Wettbewerb "Natur im Garten" bis zum 30. Juni, wie es in einer Pressemitteilung des Landratsamts Haßberge heißt.
Ziel des Wettbewerbs ist es, Menschen für die Notwendigkeit einer natürlichen Gartenbewirtschaftung zu sensibilisieren und positive Beispiele herauszuheben. Guntram Ulsamer hofft wieder auf die Teilnahme von vielen Gartenbesitzern, die den Garten als ökologisch intakten und naturnahen Lebensraum für Mensch und Natur verstehen. Es spielt dabei keine Rolle, ob es sich um einen Nutz- oder Wohngarten handelt.
Bedingungen
Folgende Kriterien müssen für eine Auszeichnung des Gartens erfüllt sein:
• Standortgerechte Pflanzenvielfalt
• Ökologisch orientierte Bewirtschaftung (Kompost- und Kreislaufwirtschaft, Regen-wassernutzung)
• Kultureller Bezug zur Region mit standorttypischen Materialien
• Verzicht auf chemisch-synthetische Dünger und Pflanzenschutzmittel und den Einsatz von Torf