Freitag ist Wirtshaussingen für guten Zweck

1 Min

Einladung z zum Wirtshaussingen für einen guten Zweck, am Freitag, 9. November ab 19.30 Uhr im Kulturhaus Buchbach. Ein Quartett übt für das Wirtshaussingen für die Flutopfer in Kerala in Indien. Es f...

Einladung z zum Wirtshaussingen für einen guten Zweck, am Freitag, 9. November ab 19.30 Uhr im Kulturhaus Buchbach. Ein Quartett übt für das Wirtshaussingen für die Flutopfer in Kerala in Indien. Es findet am Freitag, 9. November, ab 19.30 Uhr im Kulturhaus Buchbach statt.

Es soll ein heiterer Abend werden. Der Eintritt ist frei. Freiwillige Spenden gehen an die Flutopfer in Kerala die Pfarrer Cyriak Chittukalam treuhänderisch persönlich bei einem Besuch in seiner Heimat voraussichtlich Anfang nächsten Jahres überbringen wird.

Das Quartett bereitet das Wirtshaussingen organisatorisch vor und probt für den gemeinsamen Auftritt auf der Benefizveranstaltung zugunsten der Flutopfer von Kerala/Indien. Es handelt sich um eine Gemeinschaftsveranstaltung der Pfarreien Windheim/Hirschfeld, Buchbach /Tettau und der Gemeinde Steinbach am Wald.

Die Christen am Rennsteig, insbesondere der genannten Kirchengemeinden sind berührt von der Not in Kerala durch die Jahrhundertflut. Bei dem Monsunregen im August verlor mehr über eine Million Menschen ihr Zuhause. "Noch heute leben Hunderttausende in Notunterkünften", schildert Pfarrer Cyriac Chittukalam der Seelsorger der Kirchengemeinden Windheim/Hirschfeld und Buchbach/Tettau, der aus der Region Kerala stammt. Seine Betroffenheit ließ die Menschen in der Rennsteigregion nicht unberührt. Es wurden schon einige Veranstaltungen erfolgreich zugunsten der Flutopfer durchgeführt.

Die nächste Benefiz-Gemeinschaftsveranstaltung an der sich auch die Gemeinde Steinbach am Wald beteiligt, ist das Wirtshaussingen im Kulturhaus Buchbach. Neben einem Musik- und Gesangsquartett beteiligen sich das Gesangsduo Norbert Fehn und Brigitte Büttner sowie die "Lustigen Musikanten der Blaskapelle Buchbach". Beim Quartett handelt es sich um vier Vollblutmusiker und Sänger aus Buchbach und Windheim. Peter Grüdl (Akkordeon) spielte jahrelang mit seiner eigenen Band "Hit-Mix" und war Geschäftsführer der Blaskapelle Buchbach. Derzeit verfasst er ein Liederheft für die Rennsteigregion, aber da stecke noch viel Arbeit dahinter, wie er betont. Armin Vetterdietz war viele Jahre als Gitarrist in der Top- Band "Funny Five" engagiert. Waldemar Förtsch hat in seiner Jugendzeit ebenfalls in einer Band Gitarre gespielt. Manfred Fehn ist wie Waldemar Förtsch seit 40 Jahren in der Sängervereinigung Windheim aktiver Sänger und außerdem seit vielen Jahren Vorsitzender des Männerchores sowie Kirchenpfleger der Pfarrei Windheim.

Auch Pfarrer Cyriak Chittukalam hat sein Mitwirken mit zwei indischen Liedern zugesagt. Für alle Mitwirkenden ist es wichtig, den Zusammenhalt innerhalb der Gemeinschaft zu pflegen und das Ganze stets unter dem Fokus, dass für einen guten Zweck Spenden eingehen. Nach der Veranstaltung in Buchbach folgt am 11. Januar im Sportheim des TSV Windheim eine Benefizveranstaltung und eine weitere im Frühjahr in Hirschfeld.

Die Veranstaltung in Buchfeld müsse nicht von Trauer gekennzeichnet sein. Vielmehr herrsche Freude darüber, dass sich menschen in der Region bereiterklären, spontan fremden Menschen in Not zu helfen. eh