Zur 107. Königsproklamation hatte die ZSG Germania 1900 Wiesenthau e.V. eingeladen. Im Rahmen des Königsballs im Gasthaus Egelseer nahmen Erster Vorsitzender Klaus Bartosch und Ers...
Zur 107. Königsproklamation hatte die ZSG Germania 1900
Wiesenthau e.V. eingeladen. Im Rahmen des Königsballs im Gasthaus Egelseer nahmen Erster Vorsitzender Klaus Bartosch und Erster Schützenmeister Christian Weisel die Ehrungen und die Königsproklamation mit Preisverteilung vor.
Zuvor fanden Ehrungen für langjährige Vereinsmitglieder statt. 25-jähriges Vereinsjubiläum feierten Karl-Heinz Distler, Carina Hoffmann, Adelheid Brunner, Gudrun Leuker, Christian Drummer, Beatrice Trenner, Alfons Trenner und Catrin Schroll. Sie erhielten eine Urkunde und die Vereinsnadel in Silber. Die Vereinsnadel in Gold und eine Ehrenurkunde erhielten für 50-jährige Vereinstreue Josef Nögel, 2.Vorsitzender Wilhelm Drummer, Wolfgang Nögel, Karlheinz Drummer und Franz Hörndlein.
Die Vereinsnadel in Gold mit Eichenlaub und eine Urkunde erhielt Reinhard Heidner.
Für 60-jährige Mitgliedschaft im BSSB (Bayerischer
Sportschützenbund) und DSB (Deutscher Schützenbund) wurde Andreas Roppelt geehrt. Er erhielt von den Verbänden je eine Ehrenurkunde mit Ehrennadel.
Nach den Ehrungen wurde die Königsproklamation vorgenommen und die Pokalgewinner und Gewinner der Sach- und Geldpreisen bekannt gegeben. Zum traditionellen Königsschießen waren insgesamt 71 Schützen an die Stände getreten, darunter 17 Jugendliche.
Jugend-Schützenkönigin wurde zum vierten Mal hintereinander die beste Nachwuchsschützin Franziska Kaul mit einem 224,9 Teiler vor Elena Werther und Lisa Zametzer. Schützenkönig der Jugend wurde Dominik Schulz mit einem 225,7 Teiler vor Johannes Bethge und Christoph Gebhard.
Die Königswürde bei den Damen holte sich Susanne Gebhardt mit einem 183,9-Teiler vor Maria Schreier und Angelika Werther.
Schützenkönig der Herren wurde Stefan Roppelt mit einem 92,4-Teiler vor Mathias Kaul und Peter Gebhard.
Den Königspokal der Schüler gewann Johannes Kaul mit einem 191,3-Teiler vor Laurenz Gebhardt und Samuel Gebhard.
Den Königspokal Jugend konnte Franziska Kaul mit einem 275,4 Teiler vor Lukas Gebhard und Philipp Reusch gewinnen.
Den Damen-Königspokal errang wie im Vorjahr Catrin Schroll mit einem 148,2-Teiler vor Maria Schreier und Hildegard Drummer. Den Königspokal bei den Herren gewann Günter Nögel mit einem 111,6 -Teiler vor Stefan Roppelt und Christian Weisel.
Den von Anton Hornegger gestifteten Geburtstagspokal holte sich Manuela Bartosch mit dem besten Schuss des Tages, einem 19,2-Teiler vor Stefan Roppelt und Franziska Kaul.
Den von Georg Kaul gestifteten Geburtstagspokal errang wie im Vorjahr die Enkeltochter Franziska Kaul mit einem 98,9 Teiler vor Stefan Roppelt und Rita Bethge.
Die drei Fässer Bier, in Form von drei Geldpreisen, holte sich wie im Vorjahr die erfolgreichste Schützin des gesamten Königsschießens, Franziska Kaul, mit einem 133,1-Teiler. Den zweiten Platz machte Stefan Roppelt mit einem 144,5-Teiler. Den dritten Geldpreis erkämpfte sich Catrin Schroll mit einem 160,1- Teiler.
Den Familienpokal gewann die Familie Bartosch mit Manuela und Benedikt vor der Familie Nögel mit Heinrich und Günther. An dritter Stelle reihte sich die Familie Engwicht-Zitzmann mit Markus und Claudia ein.
Bei den Sachpreisen für die Jugend setzte sich Hendrik Schulz mit einem 162,8-Teiler vor Franziska Kaul und Johannes Bethge durch. Bei den Sachpreisen für die Erwachsenen gewann den ersten Preis Christian Weisel mit einem 43,6-Teiler vor Heinrich Nögel und Peter Gebhard.
red