Fortuna hatte im Jubiläumsjahr wenig Glück

1 Min

Uwe Marx bleibt auch in den nächsten drei Jahren Vorsitzender des Sportvereins Fortuna. Bei der Hauptversammlung wurde er einstimmig bestätigt. Bürgermeister Volker Schmiechen bedauerte die coronabedi...

Uwe Marx bleibt auch in den nächsten drei Jahren Vorsitzender des Sportvereins Fortuna. Bei der Hauptversammlung wurde er einstimmig bestätigt.

Bürgermeister Volker Schmiechen bedauerte die coronabedingte Absage der Jubiläumsfeier zusammen mit der Feuerwehr, schließlich habe man "eine Riesenvorarbeit geleistet". Vorsitzender Marx erinnerte an den geplanten Festverlauf, für den sich der Verein schon 2019 Gedanken gemacht habe. Wehrmutstropfen seien im letzten Jahr zudem die Absagen der Christbaumverlosung, der Johannisfeier und der Kerwa gewesen. Auch die Form der Durchführung der Kirchweih Ende September sei wegen Corona noch unsicher.

Keine Aktivitäten gab es bei der Abteilung 2. Weg, da die Turnhalle geschlossen war.

Fußball-Abteilungsleiter Stefan Malzer, der auch Vorsitzender der JFG Steinachtal ist, wurde in seinem Amt bestätigt. Er bat um verstärkte Mitarbeit aller Mitglieder, um einen reibungslosen Spielbetrieb zu gewährleisten. Probleme gibt es im Nachwuchsbereich. Von der F- bis zur D-Jugend stellt die Fortuna keine Spieler. Bei den Damen wurde Nina Matysiak zur neuen Spielleiterin bestimmt.

Das Ergebnisder Neuwahlen: Vorsitzender Uwe Marx, Zweiter Vorsitzender Andre' Pöhlmann, Dritter Vorsitzender Oliver Schedewie (neu), Kassier Harald Kleiber, Revisoren: Elvira Schuberth, Gabi Ott (neu), Schriftführer: Stefan Künzel (neu für Uwe Jackwerth), Ältestenrat: Max Griesbach, Günter Marek und Hermann Pöhlmann.

Einen besonderen Dank richtete Marx an Horst Weber, der sich über viele Jahre um die Rasenpflege kümmerte und als Platzkassier engagierte. Für den Platzkassier wird dringend ein Nachfolger gesucht. red