Wandern mit der Bergwacht

1 Min
Ins Klumpertal und auf den Naturlehrpfad der Pretzfelder Kirschgärten führen die Wanderungen.
Ins Klumpertal und auf den Naturlehrpfad der Pretzfelder Kirschgärten führen die Wanderungen.
Steffi Schaffer

Der Förderverein der Bergwacht Forchheim lädt am Dienstag, 23. April, um 14 Uhr zu einer kleinen Wanderung „Auf den Spuren der Vergangenheit“ durch das idyllische autofreie Klumpertal bei Pottenstein...

Der Förderverein der Bergwacht Forchheim lädt am Dienstag, 23. April, um 14 Uhr zu einer kleinen Wanderung „Auf den Spuren der Vergangenheit“ durch das idyllische autofreie Klumpertal bei Pottenstein ein.

Die Teilnehmer begeben sich auf eine „Fußreise aus dem Jahre 1810“. Einige Relikte aus der Vergangenheit gibt es auch heute noch im Klumpertal zu entdecken. So erfährt man unter anderem, wo einst der aus rohen Säulen erbaute Tempel stand, man oben das Rauschen einer kleinen Mühle hört oder wo man unter einem Felsabhang ein Grabmal findet. Wo führte die Bogenbrücke über eine kleine Schlucht und wo erblickt man plötzlich ein Ungeheuer?

Das und viele andere Dinge erfahren die Teilnehmer bei dieser kleinen Wanderung . Treffpunkt ist um 14 Uhr am Wanderparkplatz der Schüttersmühle in Richtung Kirchenbirkig auf der linken Seite. Die Wanderung ist kostenlos, Leitung: Steffi Schaffer, eine Anmeldung ist erforderlich unter Telefon 01575/5708015.

Eine gemütliche Wanderung auf dem Naturlehrpfad der Pretzfelder Kirschgärten bietet der Förderverein Bergwacht Forchheim zudem am Sonntag, 28. April, um 10 Uhr an. Auf dem Weg erfährt man viel Wissenswertes über den Kirschanbau in der Fränkischen Schweiz.

Die leichte Wanderung dauert circa 3,5 Stunden und ist rund zehn Kilometer lang. Treffpunkt ist um 10 Uhr am Pretzfelder Bahnhof, nach gut der Hälfte wird im Gasthof Mühlhäuser in Wannbach eingekehrt. Gegen 16 Uhr kann man den Tag auf dem Pretzfelder Keller ausklingen lassen. Teilnehmer: maximal 20 Personen, kostenlos, Leitung: Melanie Pfeufer, Ludwig Lieb, Anmeldung bis 22. April erforderlich, E-Mail an foerderverein@bergwacht-forchheim.de, Telefon 01575/5708015. red