Spenden für den Spielplatz und für Weihnachtswünsche

1 Min
Bei der Spendenübergabe (v. l.): Birgit Rosbigalle (Präsidentin SI Forchheim), Karten Reif (MGH Forchheim), Annika Falk-Claußen und Diana Könitzer (beide SI Forchheim)
Bei der Spendenübergabe (v. l.): Birgit Rosbigalle (Präsidentin SI Forchheim), Karten Reif (MGH Forchheim), Annika Falk-Claußen und Diana Könitzer (beide SI Forchheim)
Diana Könitzer

Kathrin Reif vom Mehrgenerationenhaus (MGH) in Forchheim strahlt: „Das ist eine tolle Spende. So viele Wünsche wie noch nie konnten wir heuer auch dam...

Kathrin Reif vom Mehrgenerationenhaus (MGH) in Forchheim strahlt: „Das ist eine tolle Spende. So viele Wünsche wie noch nie konnten wir heuer auch damit erfüllen.“ Birgit Rosbigalle, Annika Falk-Claußen und Diana Könitzer von den Soroptimistinnen Forchheim Kaiserpfalz waren gekommen, um einen Scheck zu überreichen.

„Wir unterstützen die Projekte hier schon seit vielen Jahren, weil es genau dort ankommt, wo es gebraucht wird“, sagte Rosbigalle, Präsidentin des Clubs. 1000 Euro gehen von insgesamt 1500 Euro an den Spielplatz im Hof. Dieser brauche dringend eine Sanierung, damit die Kinder sicher spielen könnten. „Der Spielplatz ist wirklich stark frequentiert, sowohl im Sommer als auch im Winter“, freute sich Kathrin Reif über die Spende. Und das Herrichten koste Geld, das nicht einfach so da sei.

Die anderen 500 Euro werden für den „Wünschebaum“ dringend gebraucht. Gerade in der Weihnachtszeit werde immer deutlich, dass es vielen Menschen nicht gut gehe, die sich die kleinen Dinge des Lebens nicht leisten könnten. „Wir haben Wünsche ermöglicht, wie zum Beispiel einen Wasserkocher oder ein Päckchen Kopierpapier“, erklärte Reif. Auch ein Tankgutschein, um die Autofahrt zum Ehegatten ins Altersheim möglich zu machen, ist eine Spende, die ans Herz geht.

Der Club Soroptimist International (SI) setzt sich zusammen aus berufstätigen Frauen, die sich starkmachen für Menschen, die Hilfe benötigen. red