Bei wunderschönem Sonnenschein veranstalteten die Chöre des Gesangvereins Cäcilia Langensendelbach im Pausenhof der Grundschule ihre zweite Sommerserenade.
Seit 113 Jahren besteht der Verein als reiner Männerchor . Vor zwei Jahren vergrößerte sich die Cäcilia um einen weiteren stattlichen gemischten Chor mit über 70 Sängerinnen und Sängern. Der Kinderchor bildet die Basis für Singen im Chor für Mädchen und Jungen im Vorschulalter sowie für Schülerinnen und Schüler. Zu Beginn der Serenade begrüßte der Vorsitzende Reinhard Köbrich über 300 Gäste und lud ein, ein paar schöne musikalische und unterhaltsame Stunden mit den Darbietungen der drei Chöre zu verbringen. Anschließend übernahm Zweiter Vorsitzender Christian Singer die Moderation und führte mit Witz und Charme durch die Darbietungen.
Der Kinderchor begann unter der Leitung von Bettina Sitzmann-Hupka mit zwei Stücken aus dem Genre der Kinder- und Jugendlieder. Anschließend gab der 32 Mann starke Männerchor der Cäcilia unter der Leitung von Jochen Sitzmann sein Debüt. Mit dem roten Faden der Liebe ging die musikalische Reise vom Alpenland nach Kroatien und hielt dann in Ungarn mit dem „Ungarischen Tanz Nr. 6“, einem feurigen Liebeslied. Weiter ging die Reise über „Amarillo“ nach Holland.
Hier fügten sich elegant die Frauen des Chores mit ein und fortan begann der gemischte Chor mit seinen Darbietungen. Auch hier zog sich der rote Faden der Liebe durch die Liederbeiträge wie „Einer von 80 Millionen“, „Expresso und Tschianti“, und „Lollipop“. Beschwingt ging es weiter mit den Hits „Macho Macho“ und dem Klassiker von Abba , „Mamma Mia“. Die Zugabe war mit dem Sommerhit „Wackelkontakt“ ein absolutes Highlight, mit der Uraufführung begeisterte der Chor die Zuschauer und alle klatschten mit.
Im großen Finale sangen alle drei Chorensembles zusammen den Hit „Und die Chöre singen für dich“, ein gelungener Abschluss, der im Konfettiregen endete. Der Chor freut sich auf den nächsten Auftritt auf der Seebühne in Bad Staffelstein am 28. September. Zudem startet ab Oktober das neue Chorjahr. red