Singende Polizisten

1 Min
Der Polizeichor Würzburg sang in Gößweinstein.
Der Polizeichor Würzburg sang in Gößweinstein.
Thomas Weichert

Das war ein ganz besonderer Gottesdienst in der Basilika Gößweinstein, denn Pfarrer Pater Ludwig Mazur konnte den Polizeichor Würzburg begrüßen, der die Messfeier im voll besetzten Kirchenschiff...

Das war ein ganz besonderer Gottesdienst in der Basilika Gößweinstein , denn Pfarrer Pater Ludwig Mazur konnte den Polizeichor Würzburg begrüßen, der die Messfeier im voll besetzten Kirchenschiff musikalisch und vor allem gesanglich umrahmte. Der Polizeichor Würzburg wurde bereits im Jahr 1987 durch sangesfreudige Polizeibeamte gegründet. Seit der Gründung steht Jürgen Pfarr dem Chor als Dirigent vor. Er entstammt einer hochmusikalischen Familie und erhielt für seine Verdienste auf dem Gebiet der Chormusik hohe Auszeichnungen.

In seiner nunmehr 37-jährigen Geschichte kann der Polizeichor auf herausragende Auftritte zurückblicken. So bei der Papst-Audienz vor rund 50.000 Zuhörern auf dem Petersplatz in Rom während einer Italien-Reise des Chores.

Das Markenzeichen des Chores ist neben einer guten Textverständlichkeit und großer Dynamik im Vortrag, dass er alle Stücke auswendig vorträgt. Dadurch hat der Chorleiter die volle Aufmerksamkeit seiner Sänger, und der Chor kann dynamisch auf die Zeichen des Dirigenten reagieren.

Das Repertoire umfasst neben kirchlichem Liedgut, darunter auch vom Dirigenten komponierte Werke wie die „Gasteiner Messe“ und die „Missa Sorrentina“, überwiegend deutsches Volksliedgut sowie Lieder aus Frankreich, Italien, Russland, Ukraine und den USA, die mitunter auch in der jeweiligen Landessprache vorgetragen werden. Bei den weltlichen Liedern werden bei den Konzerten gerne Lieder von Udo Jürgens und anderen nationalen und internationalen Interpreten dargeboten. tw