Satter Zuschuss für Weilersbach

1 Min

Die Gemeinde Weilersbach führt derzeit dringende Arbeiten zur Verbesserung der Verkehrsverhältnisse durch und baut die Weißenbacher Straße mit Gehwege...

Die Gemeinde Weilersbach führt derzeit dringende Arbeiten zur Verbesserung der Verkehrsverhältnisse durch und baut die Weißenbacher Straße mit Gehwegen ab der Einmündung in die Kreisstraße FO 11 bis zur Einmündung in den Reifenberger Weg auf einer Länge von insgesamt rund 520 Metern aus.

Wie die Regierung von Oberfranken mitteilt, betragen die veranschlagten Gesamtkosten rund 1,66 Millionen Euro, von denen rund 1,06 Millionen Euro zuwendungsfähig sind. Der nun von der Bezirksregierung bewilligte Zuwendungsbetrag in Höhe von 750 000 Euro bedeutet einen Fördersatz von 70,8 Prozent und berücksichtigt laut Pressemitteilung unter anderem die Bedeutung des Vorhabens und die finanzielle Leistungsfähigkeit der Gemeinde. Die Mittel stammen aus dem bayerischen Staatshaushalt und werden vom Bayerischen Landtag zur Verfügung gestellt.

Bauarbeiten bis Herbst 2022

Der bisherige Ausbauzustand der Gemeindestraße entspreche nicht den Anforderungen an die heutigen bzw. künftigen Verkehrsverhältnisse. Der Streckenabschnitt zeige aufgrund des unzureichenden Fahrbahnaufbaues und der ungenügenden Straßenentwässerung zahlreiche Netz- und Querrisse sowie Verdrückungen und Setzungen. Mit der geplanten Maßnahme werde die Weißenbacher Straße ordnungsgemäß und anspruchsgerecht für alle Verkehrsteilnehmer ausgebaut. Gleichzeitig werden umfangreiche Leitungsarbeiten im Untergrund durchgeführt.

Die vorbereitenden Bauarbeiten laufen bereits. Die Maßnahme soll im Herbst 2022 abgeschlossen sein. red