Verkehrs-, Arbeits- und Freizeitunfälle fordern sowohl die Rettungsdienste als auch die Feuerwehren. Eine ideale Patientenversorgung ist dann...
Verkehrs-, Arbeits- und Freizeitunfälle fordern sowohl die Rettungsdienste als auch die Feuerwehren . Eine ideale Patientenversorgung ist dann gewährleistet, wenn alle im Einsatz befindlichen Personal- und Materialressourcen optimal genutzt werden. Genau an diesem Punkt setzte ein gemeinsamer Ausbildungstag der Malteser Waischenfeld mit den Feuerwehren aus der Gemeinde Ahorntal und der Feuerwehr Hummeltal an.
In verschiedenen Workshops zu Themen wie Fahrzeugtechnik , Einsatztaktik, Hubschrauberlandung oder der technischen Hilfeleistung wurden die Helferinnen und Helfer organisationsübergreifend geschult und für die Technik und das vorhandene Material der jeweils anderen Seite sensibilisiert.
Ein besonderes Augenmerk lag auf dem Bereich der besseren Kommunikation und Kooperation der Teammitglieder untereinander. Dies dient vor allem in stressigen und unübersichtlichen Situationen einer gesteigerten Aufmerksamkeit und Fehlervermeidung. Im Fachjargon spricht man hier vom CRM („Crew Resource Mangement“).
Das theoretisch erworbene Wissen wurde in einer Praxisübung auf der Gemeindeverbindungsstraße zwischen Reizendorf und Körzendorf umgesetzt. Als Übungsszenario dienten zwei verunglückte Autos mit mehreren eingeklemmten Personen. Die dabei realistisch geschminkten Verletzungsmuster reichten vom Schädel-Hirn-Trauma über eine Reanimation bis hin zur komplizierten Wirbelsäulenverletzung.
Neben den beteiligten Feuerwehren wurde das Übungsszenario seitens der Malteser Waischenfeld mit zwei Notärzten, zwei Rettungswagen, einem Notfall-Krankentransportwagen, dem Helfer vor Ort und einem Einsatzleiter Rettungsdienst erfolgreich abgearbeitet. „Die organisationsübergreifenden Schulungen und Übungen unterstützen die fortschreitende Verzahnung und schaffen Transparenz in der Nutzung der verwendeten Rettungsmittel“, so Uli Vogel und Daniel Müller von den Maltesern, die beide diesen Tag mitgeplant und vorbereitet hatten. red