Für die Freiwillige Feuerwehr Affalterthal ging ein lang ersehnter Wunsch in Erfüllung. Im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Adventsfenster 2024“ wurde der neue Mannschaftstransportwagen unter großer...
Für die Freiwillige Feuerwehr Affalterthal ging ein lang ersehnter Wunsch in Erfüllung. Im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Adventsfenster 2024“ wurde der neue Mannschaftstransportwagen unter großer Teilnahme der Bürgerschaft offiziell an die Wehr übergeben.
Das Vorgängerfahrzeug war 25 Jahre alt und musste Mitte des vergangenen Jahres endgültig außer Dienst gestellt werden. Da das Ende der Einsatzzeit des Vorgängerfahrzeuges aufgrund diverser Motor- und Getriebeschäden absehbar war, hatte die Feuerwehr bereits im Jahre 2023 einen Antrag auf Ersatzbeschaffung gestellt, welcher auch vom Kreisbrandrat und der Regierung von Oberfranken befürwortet wurde.
Der Markt Egloffstein hat daraufhin im Haushaltsplan Ausgaben in Höhe von 50.000 Euro für das Fahrzeug vorgesehen. Dennoch war es ein langer und etwas steiniger Weg bis zur Auftragsvergabe. Die erste Ausschreibung musste aufgehoben werden, da kein wirtschaftliches Angebot abgegeben wurde. Auch die zweite Ausschreibungsrunde brachte nicht das erhoffte Ergebnis. Nach mehreren Besprechungen über den Umfang der Ausrüstung und der Reduzierung derselben konnte dann ein geeignetes Fahrzeug bei einem Feuerwehrausrüster in der Nähe von Dresden gefunden werden. Dieses Fahrzeug auf Basis eines VW-Transporters kostete noch rund 72.000 Euro und war damit erheblich günstiger als die vorangegangenen Angebote namhafter Feuerwehrausrüster. Der verbleibende Finanzierungsanteil nach Abzug der 50.000 Euro seitens der Gemeinde und der Förderung des Freistaates Bayern wurde durch Spenden von Affalterthaler Bürgern und Firmen übernommen.
Bereits drei Tage später hatte das Fahrzeug wortwörtlich seine „Feuerprobe“ zu bestehen. Zusammen mit dem großen Löschfahrzeug der Affalterthaler Wehr wurde es aufgrund des Verdachts einer Sprengstoffexplosion in Hammerbühl alarmiert. red