Am letzten August-Wochenende feierte Honings ein Kerwa-Wochenende, das nicht nur durch die gute Musik und fränkische Tradition begeisterte, sondern auch durch den starken Gemeinschaftssinn, der das ganze Dorf vereinte.
Ausgelassener Start
Mit den „2 Oberfranken“ begann am Freitag das Kerwa-Wochenende. Mit ihrem einzigartigen Mix aus fränkischer Volksmusik und modernen Hits sorgten die beiden für einen ausgelassenen Start in die Kerwa.
Baum in 35 Minuten aufgestellt
Am Samstag war dann das Highlight das Aufstellen des Kerwabaums. In der Früh zog der Stammtisch los, um den Kerwabaum zu holen, was bereits ein spannendes Ereignis für Jung und Alt war.
Unter musikalischer Begleitung der Blaskapelle Ebersbach wurde der Baum feierlich in nur 35 Minuten im Dorf aufgestellt. Im Anschluss heizten Reiner und Gerald dem Publikum ordentlich ein und sorgten für einen weiteren musikalischen Höhepunkt des Tages.
Am Sonntag beim „Betz’naustanzen“ zeigten die Honingser mit Stolz ihre alte fränkische Tracht.
Brauchtum hat festen Platz
Dieses Brauchtum hat in Honings noch einen festen Platz, und die Blaskapelle Ebersbach sorgte dabei für die passende musikalische Begleitung.
Es ist immer ein schöner Rückblick auf die Kultur und Tradition. Die Blaskapelle Ebersbach ließ den Kerwassonntag im Anschluss zum Austanzen musikalisch ausklingen.