In der Sitzung des Gemeinderats Kirchehrenbach wurde der neue Feldgeschworene Helmut Pieger von Bürgermeisterin Anja Gebhardt (SPD) vereidigt. Pieger ...
In der Sitzung des Gemeinderats Kirchehrenbach wurde der neue Feldgeschworene Helmut Pieger von Bürgermeisterin Anja Gebhardt ( SPD ) vereidigt. Pieger rückt für den verstorbenen Johann Polster in das Feldgeschworenengremium nach.
Der Bericht der Bürgermeisterin fiel aufgrund Corona spärlich aus. Sie war bei der Verabschiedung von Förster Jörg Dethloff und der Amtseinführung seines Nachfolgers Matthias Buck dabei. Der Rest waren sogenannte Zoom-Meetings. Die virtuelle Auftaktveranstaltung der Integrierten ländlichen Entwicklung (ILE) Fränkische Schweiz zum Thema Kernwegekonzept hätte sie sich aber sparen können. "Ich habe das auch vorzeitig abgebrochen, weil das völlig aus dem Ruder lief", berichtete Gebhardt. Eigentlich sitzen die Bürgermeister nur noch am Computer . Fast alles findet momentan wegen Corona online statt.
Aufgrund Corona konnte auch die Neuwahl des stellvertretenden Kommandanten der Feuerwehr Kirchehrenbach nicht stattfinden. Die Amtszeit von Bernd Gebhard (nicht identisch mit dem Mitarbeiter der Verwaltung gleichen Namens) war am 23. Januar offiziell ausgelaufen. Er ist aber bereit, sein Amt weiterhin auszuüben und wurde vom Rat einstimmig im Amt bestätigt, bis eine reguläre Neuwahl stattfinden kann.
Weiter teilte Gebhardt mit, dass die mobile Impfstation am 11. März ins Pfarrzentrum kommt. Die rund 130 Bürger, die über 80 Jahre alt sind, haben dann vor Ort die Möglichkeit, sich gegen Corona impfen zu lassen. Von Leutenbach aus wird dazu ein Fahrdienst mit dem Gemeindebus organisiert. tw