Glanzvoller Abend

1 Min
Der Gesangverein Germania Weingarts und die Blaskapelle Weingarts gaben ein Weihnachtskonzert.
Der Gesangverein Germania Weingarts und die Blaskapelle Weingarts gaben ein Weihnachtskonzert.
Edwin Rank

Auch in diesem Jahr fand das traditionelle vorweihnachtliche Konzert in Weingarts statt, das vom Gesangverein Germania und dem Musikverein Weingarts in der St.-Georg-Kirche veranstaltet wird. Im gut...

Auch in diesem Jahr fand das traditionelle vorweihnachtliche Konzert in Weingarts statt, das vom Gesangverein Germania und dem Musikverein Weingarts in der St.-Georg-Kirche veranstaltet wird. Im gut besuchten Gotteshaus wurde das Konzert von Organistin Vroni Weiß mit einer „Adventsfreude“ eröffnet.

Als Erste traten im Benefizkonzert die Kindergartenkinder unter der Leitung von Stefanie Höher auf, die von Hans Kaul an der Gitarre begleitet wurden. Sie gaben mit vollem Einsatz „In der Weihnachtsbäckerei“ und „Kling, Glöckchen, kling!“ zum Besten.

Dann versetzte die Blaskapelle Weingarts unter der Leitung von Andreas Pleichinger mit dem Medley „Hark! The herald angel sings“ und dem Klassiker „Es kommt ein Schiff geladen“ alle Teilnehmer vollends in vorweihnachtliche Stimmung. Ein kleiner Höhepunkt des Konzert war der Auftritt der Klarinetten-Nachwuchsbläser der Blaskapelle, die mit „Fröhliche Weihnacht überall“ und „Lustige Weihnacht“ ihren ersten Auftritt vor Publikum bravourös meisterten.

Auch der gemischte Chor der Germania Weingarts unter der Feder von Wolfgang Junga wusste bei seinen Gesangseinlagen zu gefallen und sang unter anderem mit „Herbei, o ihr Gläubigen“ und „Süßer die Glocken nie klingen“ Klassiker der Weihnachtszeit.

Nach dem Schlusswort von Matthias Kügel, Vorsitzender des Gesangvereins, sangen sämtliche Akteure mit den Besuchern zum Ausklang das Kirchenlied „O du fröhliche“, und bei Lebkuchen und Glühwein konnte das vorweihnachtliche Konzert im Pfarrhaus besinnlich ausklingen. Der Spendenerlös des glanzvollen Abends in Höhe von fast 750 Euro kommt zu gleichen Teilen der Jugendarbeit der beiden Vereine sowie einem caritativen Zweck zugute. red