An vier Terminen begrüßte die Jugend- und Trachtenkapelle (JTK) Neunkirchen am Brand ihre Gäste zu vorweihnachtlichen Konzerten.Den Startpunkt setzten das Junior- und Schülerorchester in ihrem...
An vier Terminen begrüßte die Jugend- und Trachtenkapelle (JTK) Neunkirchen am Brand ihre Gäste zu vorweihnachtlichen Konzerten.
Den Startpunkt setzten das Junior- und Schülerorchester in ihrem Nachwuchskonzert. Das Juniororchester unter Leitung von Edmund Rolle empfing die Gäste mit vielfältigen Melodien wie „Hey Pippi Langstrumpf “ und „Eye of the tiger“. Passend zum Motto „Bilder“ begeisterte das Schülerorchester unter der Leitung von Marcus Bürzle mit einem abwechslungsreichen Konzertprogramm, bestehend aus „Colors of time“, „Die Moldau“ oder auch zwei Arrangements für Blasorchester aus dem Werk „Bilder einer Ausstellung“ von Modest Mussorgsky.
In Zusammenarbeit mit der Grund- und Mittelschule Neunkirchen wurde ein Malwettbewerb zu diesen beiden vertonten Bildern – „Baba Yaga“ und „Das große Tor von Kiew“ – organisiert, welcher bei den Schülern großen Anklang fand und bei dem es viele bunte Bilder zum Bestaunen gab. Die jeweils drei Sieger aus der Grund- und Mittelschule durften sich über freien Eintritt im Neunkirchener Schwimmbad sowie Autoscooterchips bei der Kirchweih freuen, jeweils gestellt von der Marktgemeinde Neunkirchen am Brand .
An den zwei darauffolgenden Tagen stellten jeweils die zwei großen Orchester der JTK ihr Können unter Beweis. Auch an diesen Abenden führte die Moderatorin Dagmar Bürzle stimmungsvoll durch das Programm.
Das Jugendorchester unter der Leitung von Nicole Steinhäuser ließ die Zuhörer ebenfalls Bilder im Kopf zu „Dublin pictures“ oder „ Asterix der Gallier“ lebendig werden. Das Symphonische Blasorchester unter der Leitung von Edmund Rolle und Georg Maderer lieferte mit Werken wie „Illumination“, „Jungle book“ sowie ebenfalls den beiden Sätzen „Baba Yaga“ und „Das große Tor von Kiew“ einen fulminanten Abschluss der Weihnachtskonzerte .
Als Dank und Auszeichnung des Vereins nahm Florian Habur, seit diesem Jahr staatlich anerkannter Dirigent für Blasorchester , das Orchester und das Publikum mit dem Stück „Rollercoaster“ mit auf eine Achterbahnfahrt. Zahlreiche Zugaben und begeisterte Zuschauer waren an allen Konzerten der Dank für die gelungenen Abende.
Einen weihnachtlichen Abschluss des Konzertreigens lieferte erneut das Schülerorchester unter der Leitung von Marcus Bürzle mit dem traditionellen Konzert in der St.-Michael-Kirche am Neunkirchener Weihnachtsmarkt. Das neu gegründete Marktorchester unter der Leitung von Florian Habur brillierte im Anschluss ebenfalls mit einem bunten Mix aus weltlicher Musik und weihnachtlichen Melodien. red