Mit Bund-Länder-Städtebauförderungsprogrammen unterstützen der Freistaat Bayern und der Bund Städte und Gemeinden bei zukünftigen Herausforderungen. Auch in den Landkreis Forchheim fließen „ganz erhebliche“ Beträge. Dies teilte der Forchheimer Landtagsabgeordnete Michael Hofmann ( CSU ) am Mittwoch mit.
Dabei profitiere die Stadt Forchheim mit einem Betrag in Höhe von 120.000 Euro im Rahmen eines Programms, das den sozialen Zusammenhalt fördern soll. Im Stadtteil Nord stehe dieses Geld zur Verfügung, um das Zusammenleben im Quartier gemeinsam gestalten zu können.
Der Freistaat Bayern zeigt sich laut Hofmann dabei gemeinsam mit dem Bund als verlässlicher Partner, sei doch dieser Stadtteil auch in den vergangenen Jahren immer wieder gefördert worden. Das Ziel, die Wohn- und Lebensqualität dort zu steigern, sei Hofmann schon in der Vergangenheit wichtig gewesen.
Um lebendige Zentren geht es in einem anderen Programmteil der Städtebauförderung . Durch sich wandelnde Verhältnisse vor Ort müssten auch bauliche Strukturen geändert und diese angepasst werden. Mit den Finanzhilfen unterstütze der Freistaat Bayern gemeinsam mit dem Bund die Kommunen. Auch hier könnten sich die Finanzmittel im Landkreis Forchheim sehen lassen.
600.000 Euro für Ebermannstadt
Forchheim erhält den Angaben zufolge zur Förderung der Belebung des Stadtkerns drei Millionen Euro , die Stadt Ebermannstadt ebenfalls 600.000 Euro . Als Mitglied im Haushaltsausschuss sei es ihm immer ein besonderes Anliegen, dass der Landkreis Forchheim mit finanziellen Hilfen bedacht werde. Insgesamt, so Hofmann, sei das Städtebauförderungsprogramm für den Landkreis Forchheim eine besondere Erfolgsgeschichte, wie der Blick in die Vergangenheit zeige.
Effeltrich bekommt 600.000 Euro