Feierliche Blechbläsermusik erklingt am Sonntag, 7. Januar, in der Langensendelbacher Pfarrkirche St. Peter und Paul beim Konzert des Ensembles „Blech g’habt“. Beginn des Konzertes ist um 17 Uhr. Der...
Feierliche Blechbläsermusik erklingt am Sonntag, 7. Januar, in der Langensendelbacher Pfarrkirche St. Peter und Paul beim Konzert des Ensembles „Blech g’habt“. Beginn des Konzertes ist um 17 Uhr. Der Eintritt ist frei.
Die zwölf Musiker aus den Landkreisen Forchheim und Bamberg spielen in großer Besetzung, bestehend aus vier Trompeten, vier Posaunen, zwei Hörnern, Tuba und Schlagwerk.
Im Programm stehen neben traditionell klassischen Werken und geistlichen Kompositionen für Blechbläser auch virtuose Bearbeitungen von Orchesterstücken und Gesangseinlagen. Ein Höhepunkt des Programms ist die „First Suite in Eb für Military Band“ von Gustav Holst aus dem Jahr 1909. Das Stück ebnete durch den Bekanntheitsgrad von Holst den Weg für die Entwicklung der konzertanten Blasmusik im 20. Jahrhundert.
Werke mit verschiedenen Besetzungsvariationen, Orgel und Schlagwerk runden das Konzert ab, so dass für jeden Hörer und für jeden Musikgeschmack ein abwechslungsreiches und interessantes Programm geboten wird. Hohe Bläserkultur, Musizierfreude und klangliche Ausgewogenheit sind Schwerpunkte in den musikalischen Interpretationen des Ensembles.
Weitere Konzerte des Ensembles „Blech g’habt“ in der Region finden am Samstag, 6. Januar, in der Wunderburger Pfarrkirche Maria Hilf (19 Uhr) in Bamberg und am Sonntag, 14. Januar, in der Burgebracher Pfarrkirche St. Vitus (17 Uhr) statt.
Weitere Informationen finden sich unter blechghabt.de. red