Spatenstich Auf dem 30 000 Quadratmeter großen ehemaligen Hemmerleingelände in Neunkirchen am Brand entstehen Eigentumswohnungen und Reihenhäuser, die zum Verkauf angeboten werden. Insgesamt handelt es sich um 150 Wohneinheiten.
„Brandbach“ heißt das Baugebiet auf dem ehemaligen Hemmerleingelände in Neunkirchen am Brand . Nun wurde coronabedingt fern der Öffentlichkeit der Spatenstich für den ersten Bauabschnitt gesetzt.
Jahrzehntelang lag dieses Fabrikgelände brach. Kein schöner Anblick im Markt. Diese große Brachfläche müsse der Markt nun nicht mehr herumschleppen, sagte Bürgermeister Martin Walz ( CSU ). Stattdessen entstünden Wohnungen und Reihenhäuser, die alle zum Verkauf angeboten würden. Zur Vermietung sei nichts gedacht. Der Bauträger des Projekts „Brandbach“ sei die BPD Immobilienentwicklung in Nürnberg. Für die Umsetzung sei die Firma Implenia Hochbau in Nürnberg gewonnen worden.
„Mit Implenia haben wir einen Baupartner auf Augenhöhe gefunden. Hier gibt es ein gleiches Verständnis bezüglich Wirtschaftlichkeit und Qualität in der Bauausführung“, betonte Martin Schmidt vom Vetriebsmanagement des Bauherren BPD. Zudem könnten die Käufer die Innenausstattung in einem vorgegebenen Rahmen individuell bestimmen.
„Aktuell werden die ersten 24 Reihenhäuser errichtet“, sagte Schmidt. Für März sei der Baubeginn der Mehrfamilienhäuser mit 54 Wohneinheiten im nördlichen Teil des Areals geplant. In zwei weiteren Bauabschnitten entstünden dann zusätzlich 36 Reihen- und Doppelhaushälften sowie 33 Eigentumswohnungen .
Unterschiedlich große Häuser
120 Quadratmeter beträgt die Größe der nun entstehenden Reihenhäuser. Die Wohnungen sind unterschiedlich groß, variieren von 54 bis 112 Quadratmeter. „Die Häuser im vierten Bauabschnitt sind gerade in der Detailplanung und werden voraussichtlich Größen von 120 bis 150 Quadratmeter haben. Es sind mehrere Varianten geplant“, verriet Schmidt.