Die Pastorin Christine Jahn von der evangelischen Pfarrgemeinde Baiersdorf und die Familie Castelhun in Bräuningshof hat ein Dankesbrief von Hemalata ...
Die Pastorin Christine Jahn von der evangelischen Pfarrgemeinde Baiersdorf und die Familie Castelhun in Bräuningshof hat ein Dankesbrief von Hemalata Edwards, der Leiterin der zwei Waisenhäuser "Webbs Home" und "Zion Home" in Südindien erreicht. Ohne die Hilfen aus der Pfarrei - auch nach einem Spendenaufruf in dieser Zeitung - hätte sie die beiden Heime und die Fürsorge für die Kinder in der Corona-Krise nicht aufrechterhalten können.
Hemalata betont: "Die Gemeinde Baiersdorf und die Familie Castelhun sind unser Fundament." Zeitweise leben bis zu 225 Kinder im "Webbs Home" auf dem Land und 60 Kinder im "Zion Home" in Chennai (früher Madras). Seit März 2020 hat sich das Leben dort durch Covid-19 sehr verändert.
Alle Hygienemaßnahmen wurden durchgeführt, Essenspakete verteilt, medizinische Camps in den Dörfern errichtet und Informationsveranstaltungen durchgeführt. Zu Beginn des Lockdowns wurden die Kinder , soweit möglich, nach Hause geschickt. Als man glaubte, das Schlimmste sei überstanden, so berichtet Hemalata, wurde am 22. März der zweite Lockdown verkündet. Noch am 21. März konnten viele Kinder im Bildungszentrum ihre Prüfungen ablegen.
Zwischen den Lockdowns wurde das Land von einer weiteren Katastrophe heimgesucht. Ein Zyklon zerstörte Ernten, spülte Straßen und Häuser hinweg. Dank der von Dieter Castelhun koordinierten Hilfen konnten die Schäden an den Einrichtungen der Heime repariert werden, so dass man mit den Kindern eine schöne Weihnacht feiern konnte.
Das Zion Technical Institute (ZTI) ist mit derzeit 22 Studenten voll in Betrieb. Die Lehrer werben in den Schulen der umliegenden Dörfer, damit möglichst viele Jugendliche eine Ausbildung beim ZTI beginnen können. Allerdings hätten viele Eltern Angst, ihre Kinder zur Ausbildung zu schicken, da es an Schulen viele Infektionsfälle gibt und die Ansteckungsgefahr in den Bussen groß ist.
35 Jahre Hilfe aus Franken