16 Unternehmer und Geschäftsleute aus Ebermannstadt und den umliegenden Ortsteilen versammelten sich zum 25. Ebermannstadter Unternehmerstammtisch. Die Veranstaltung, initiiert vom Zentrenmanagement...
16 Unternehmer und Geschäftsleute aus Ebermannstadt und den umliegenden Ortsteilen versammelten sich zum 25. Ebermannstadter Unternehmerstammtisch . Die Veranstaltung, initiiert vom Zentrenmanagement und der Werbegemeinschaft, diente dem Zweck des Austauschs sowie der Planung für das laufende Jahr.
Zum Jahresauftakt wurde ein neues Format getestet: Stattgefunden hatte der Abend deshalb in gemütlicher Atmosphäre des Ristorante Feuerstein. Die Inhaber, Solveig Trompeter und Maurizio Lodeserto, eröffneten den Abend mit einem Blick in die Betriebsgeschichte ihres Restaurants . 2020 wurden die beiden zufällig auf die leer stehende Gastronomie auf dem Feuerstein aufmerksam. Dann ging es ganz schnell: Der Mietvertrag wurde nach zwei Wochen unterzeichnet und das Ristorante wurde eröffnet – mitten in einem Jahr, das von der Corona-Pandemie geprägt war. Trotz der Herausforderungen haben die beiden Eigentümer es geschafft, aus dem ehemals leer stehenden Standort eine erfolgreiche Gastronomie zu formen.
Die Teilnehmer erhielten danach nicht nur exklusive Einblicke in die internen Betriebsabläufe, sondern hatten auch die Gelegenheit, ihre eigenen kulinarischen Fähigkeiten unter Beweis zu stellen: Unter der fachkundigen Anleitung von Chefkoch Maurizio zauberten die Teilnehmer individuelle Pizzakreationen.
Im Anschluss wurde die Agenda für 2024 besprochen. Das Zentrenmanagement informierte über Projekte und Aktionen von innenstadtrelevanter Bedeutung, über die dann debattiert wurde. Dabei ging es von der Osteraktion über den Stadtgutschein bis hin zur Begrünung der Hauptstraße.
Beim nächsten Unternehmerstammtisch am Dienstag, 9. April, lädt die Familie Kormann in ihren Hofladen und ihre Brennerei in Moggast ein. Interessierte Unternehmer aus Ebermannstadt können sich beim Zentrenmanagement melden. red