Fit in Sachen Löschangriff

1 Min
Von links: Kreisbrandmeister Alexander Reinsch, Kreisbrandinspektor Horst Tempel, Laura Kummer, Christian Geißler, Pascal Schramm, Michael Sesselmann, Johannes Bär, Fabian Schramm, Philipp Neidhart, Oliver Baumgärtner, Steffen Schmidt, Kommandant Friedrich Hohenberger, Michael Spindler, Vorsitzender Matthias Kummer, Schiedsrichter Roland Ziegler und Jürgen Müller. Es fehlt Daniela Batzer. Foto: kpw
Von links: Kreisbrandmeister Alexander Reinsch, Kreisbrandinspektor Horst Tempel, Laura Kummer, Christian Geißler, Pascal Schramm, Michael Sesselmann, Johannes Bär, Fabian Schramm, Philipp Neidhart, Oliver Baumgärtner, Steffen Schmidt, Kommandant Friedrich Hohenberger, Michael Spindler, Vorsitzender Matthias Kummer, Schiedsrichter Roland Ziegler und Jürgen Müller. Es fehlt Daniela Batzer. Foto: kpw

In zwei Gruppen legten elf Aktive der Feuerwehr Zaubach mit Bravour die Leistungsprüfung "Löschangriff" ab. Besonders erfreut zeigte sich Vorsitzender Matth...

In zwei Gruppen legten elf Aktive der Feuerwehr Zaubach mit Bravour die Leistungsprüfung "Löschangriff" ab. Besonders erfreut zeigte sich Vorsitzender Matthias Kummer, dass mit Laura Kummer, Pascal Schramm, Johannes Bär und Philipp Neidhart vier Feuerwehranwärter das bronzene Abzeichen machten. Silber schafften Steffen Schmidt und Fabian Schramm. Gold-Blau absolvierten Daniela Batzer und Oliver Baumgärtner, Gold-Grün Michael Sesselmann Christian Geißler sowie Gold-Rot Michael Spindler. Kommandant Friedrich Hohenberger hob hervor, dass Oliver Baumgärtner nur wenige Stunden vor Abnahme der Leistungsprüfung vom einwöchigen Gruppenführerlehrgang an der Feuerwehrschule in Würzburg zurückkehrte.
Kreisbrandinspektor Horst Tempel würdigte die Leistungsbereitschaft der Zaubacher Wehr und unterstrich die Wichtigkeit gerade der Ortsfeuerwehren im vorbeugenden Brandschutz. Klaus-Peter Wulf