"Buttenhamer Görgnmarkt" am kommenden Sonntag ab 13 Uhr
Am Sonntag, 26. April, findet ab 13 Uhr wie in jedem Jahr der weit über den Landkreis bekannte "Buttenhamer Görgnmarkt" statt.
Auf der Oberen und Unteren Marktstraße bieten Marktkaufleute ausgewählte Dinge des täglichen Bedarfs an. Das Angebot reicht von Kinder- und Damenmoden für den Frühling und Sommer, natürlich mit den passenden Accessoires, über Geschenkartikel, selbst gemachten Marmeladen und Likören bis hin zu Schmankerln aus dem fränkischen Umland und aus Tirol. Natürlich fehlen auch nicht so wichtige Dinge wie Besen, Bürsten, Solinger Stahlwaren oder Kurzwaren, Tischdecken und Läufer. Wer Blumen und Pflanzen für den Frühlingsstart benötigt, wird auf dem Georgenmarkt sicherlich auch fündig.
Bereits am Samstag, 25. April, können sich die Gäste an der Bierinsel auf den Marktsonntag einstimmen.
"Für die ersten 100 Görgn (Georgs) stehen jeweils 50 Seidla Bier bei der Löwenbräu sowie 50 Seidla Bier bei der Georgenbräu umersunst bereit!" Wenn das kein Angebot ist!
Am Sonntag gibt es dann ab 11 Uhr Krapfen und Urrädla und wer es sich am Nachmittag ab 15 Uhr bei einer Kafferunde mit selbst gebackenen Kuchen und Torten gemütlich machen will, wird außerdem von der Buttenheimer Blaskapelle unterhalten. Natürlich werden wieder viele weitere Attraktionen für Jung und Alt geboten: Kinderkarussell, Schießstand und Spickerbude fehlen auch am Buttenheimer Georgenmarkt 2015 nicht. Die Gemeinde Buttenheim und die Marktkaufleute freuen sich auf Ihren Besuch und wünschen viel Spaß.
Laura Velten