"Finanziell steht Langensendelbach gut da"

1 Min
Oswald Siebenhaar
Oswald Siebenhaar

Nach zweieinhalb Stunden war alles gelaufen. Noch Fragen? Nein, keine. Langensendelbach scheint eben eine intakte Gemeinde zu sein. Bürgermeister Oswald Sie...

Nach zweieinhalb Stunden war alles gelaufen. Noch Fragen? Nein, keine. Langensendelbach scheint eben eine intakte Gemeinde zu sein. Bürgermeister Oswald Siebenhaar (UWB) stellte die Arbeit der Verwaltung und seiner Gemeinderäte den Bürgern ausführlich dar.
Zwar kann Langensendelbach keinen nennenswerten Bevölkerungszuwachs verzeichnen. Dies werde sich aber wohl mit zwei neuen Baugebieten in Zukunft wohl ändern, glaubt Siebenhaar. Er gab einen kurzen Überblick über die beiden angesprochenen Baugebiete. Das geplante Baugebiet "Heideweg" liegt im südlichen Bereich von Bräuningshof und umfasst rund 9500 Quadratmeter. Das Baugebiet "Frankenstraße" liegt am südlichen Rand von Langensendelbach und hat eine Fläche von rund 4900 Quadratmeter.
Siebenhaar legte den Zuhörern ferner die Statistik der gemeindlichen Einrichtungen vor: Die Kinderkrippe ist demnach komplett ausgelastet. Der Gemeinderat wird sich deshalb mit der Weiterentwicklung von Kinderkrippe und Kindergarten weiter befassen. "Die Belegung in der Schulaula kann kein Dauerzustand sein", so Siebenhaar. Von einer "rasanten Entwicklung" sprach der Bürgermeister bei den Kosten für den Umbau des Rathauses. Von 1,2 Millionen Euro ist inzwischen die Rede. Das Geld hält Siebenhaar allerdings für gut angelegt, weil das Rathaus durch den Umbau an Wertigkeit gewinne.
Der Spielplatz "Am Ziegelfeld" ist mit seinem Kleinkinderbereich und den zahlreichen Spielgeräten ein Anziehungspunkt. Dass die Kosten sich im "überschaubaren Rahmen" bewegten, sei möglich, da der Bauhof in eigener Regie den Spielplatz gebaut hat. "Finanziell steht Langensendelbach trotz aller Baumaßnahmen gut da", legte Kämmerer Bernd Meierhöfer in seinem Gesamthaushalt dar.


Bauhof auf der Agenda

So werde als Nächstes die Umgestaltung des Feuerwehr-Umfeldes im Rahmen einer städtebaulichen Maßnahme in Angriff genommen. Auch der neue Bauhof, der am westlichen Ortsrand von Langensendelbach entstehen soll, wird nach Änderung des Flächennutzungsplans voraussichtlich 2017 errichtet.
"Wir sind nach wie vor in der Situation, die Zukunft in der Gemeinde gestalten und voranbringen zu können" sagte Bürgermeister Siebenhaar zum Abschluss der Versammlung.