Der Leiter der Abteilung Marken und Patente beim Sportunternehmen Puma, Neil Narriman (47), wurde zum Vorsitzenden des Europäischen Verbandes der Sportartikelhersteller (Fesi) gewählt. In dieser Aufga...
Der Leiter der Abteilung Marken und Patente beim Sportunternehmen Puma, Neil Narriman (47), wurde zum Vorsitzenden des Europäischen Verbandes der Sportartikelhersteller (Fesi) gewählt. In dieser Aufgabe wird er die Sichtbarkeit der Industrie steigern, den digitalen Wandel begleiten und sich für ein härteres Vorgehen gegen Produktfälschungen einsetzen. Das berichtet das Unternehmen am Mittwoch.
Narriman, der seit 2006 bei Puma arbeitet und dort seit 2012 für geistiges Eigentum verantwortlich ist, möchte das Ansehen der Sportartikelindustrie bei Gesetzgebern und Aufsichtsbehörden steigern. Er will aufzeigen, dass es sich um eine wichtige Säule der europäischen Wirtschaft handelt. , Die Sportartikelindustrie in Europa umfasst 1800 Unternehmen und verzeichnet einen Jahresumsatz von 81,5 Milliarden Euro.
Der digitale Wandel ist entscheidend für eine erfolgreiche Zukunft des Sektors. Einzelhändler, Unternehmen, Logistikpartner und Gesetzgeber müssen Hand in Hand arbeiten. Und auch das gezielte Vorgehen gehen Produktfälschungen, die sich negativ auf den Umsatz der Industrie auswirken und Gefahren für Konsumenten und Umwelt mit sich bringen, ist ein wichtiges Thema für Narriman. Dessen Amtszeit hat jetzt im Dezember begonnen hat und ist auf eine Dauer von drei Jahren festgelegt. red