Fensterbrettla

1 Min

Heute als ich im Rewe war, habe ich gesehen, dass wieder Raketen, Böller, Marzipanschweine und kleine Töpfe mit Kleeblättern verkauft werden. Da ich kein Silvester-Fan bin ist für mich nach Weihnachte...

Heute als ich im Rewe war, habe ich gesehen, dass wieder Raketen, Böller, Marzipanschweine und kleine Töpfe mit Kleeblättern verkauft werden. Da ich kein Silvester-Fan bin ist für mich nach Weihnachten Schluss mit dem Feiern. So richtig toll waren die Silvester-Partys nie. Jedes Mal hat mir meine Familie und unser Ritual gefehlt. Bei uns gab es immer Fondue mit selbst gemachter Mayonnaise. Wir haben Spiele gespielt und mindestens zehn Mal "Dinner for one" angesehen. Dieses Jahr feiere ich daheim, aber es gibt kein Fondue. Stattdessen gibt es typisch vietnamesisches Essen, da wir zusammen mit drei Auszubildenden aus Vietnam feiern. Meine Mama und ich haben sie schon an Weihnachten eingeladen, weil wir es traurig fanden, dass sie ganz alleine Zuhause sitzen. Wir haben über Weihnachten und verschiedene Bräuche gesprochen und sie haben uns von ihrer Kultur erzählt. Bei ihnen ist vor allem der 16. Februar wichtig. Nach dem chinesischen Mondkalender beginnt bei ihnen erst an diesem Tag das neue Jahr, das dieses Mal im Tierkreiszeichen des Hundes steht. Dort wird dann natürlich mit Feuerwerk, aber auch Glücksspiel gefeiert. Das klingt auf alle Fälle sehr interessant. Vielleicht feiere ich nächstes Jahr in Vietnam Silvester - zu meinem Glück feiern sie das ja nicht. tes