FC Sand: Strafbefehl erlassen

1 Min

Wegen des Verdachts der Steuerhinterziehung ermittelte die Schwerpunkt-Staatsanwaltschaft Hof gegen Verantwortliche des FC Sand. Diese Woche wurde ein (vorl...

Wegen des Verdachts der Steuerhinterziehung ermittelte die Schwerpunkt-Staatsanwaltschaft Hof gegen Verantwortliche des FC Sand. Diese Woche wurde ein (vorläufiges) Ergebnis bekannt. Nach Auskunft des Pressesprechers der Hofer Behörde, Andreas Cantzler, lief ein Verfahren gegen vier Personen aus dem Verein. Gegen drei von ihnen wurde das Verfahren gegen eine Geldauflage eingestellt, gegen eine weitere Person wurde ein Strafbefehl durch das Amtsgericht Hof erlassen.
Der Pressesprecher des Amtsgerichts, Hubert Pürner, erklärte, dass der Strafbefehl noch nicht rechtskräftig sei. Ein Strafbefehl ist im Prinzip ein verkürztes juristisches Verfahren, bei dem es nicht zu einer gerichtlichen Hauptverhandlung kommt, wenn kein Einspruch eingelegt wird. Dies ist aber nach Auskunft des Gerichts erfolgt. Ein Einspruch kann auf die Höhe der Tagessätze beschränkt sein, kann sich aber auch auf den gesamten Inhalt beziehen, wenn der Beschuldigte etwa seine Schuld (teils) nicht anerkennt oder sich unverhältnismäßig bestraft fühlt. Der Strafbefehl für den FC-Verantwortlichen wegen 14 Fällen der Steuerhinterziehung ist derzeit auf 240 Tagessätze zu je 40 Euro (9600 Euro) festgesetzt. Ob es zur Hauptverhandlung kommt, steht laut Pürner noch nicht fest. Ein rechtskräftiger Strafbefehl hat das gleiche Gewicht wie ein Gerichtsurteil.
Wie der Vorsitzende des FC Sand, Egbert Mahr, dem Fränkischen Tag erklärte, handle es sich bei den Verfahren gegen die vier Personen um privatrechtliche Angelegenheiten, weshalb er dazu keine Auskunft geben wolle. "Der Verein hat damit nichts zu tun", sagte er. Zumindest aber müssen die Fälle den Verein finanziell berühren, denn offenbar besteht gegenüber dem Finanzamt eine Steuerschuld, über deren Höhe unserer Zeitung nichts bekannt ist. Wie Mahr erläuterte, befinde man sich derzeit "in Verhandlungen mit dem Finanzamt". Zu gegebenem Zeitpunkt wolle man sich dazu öffentlich äußern. Der Vereinsbetrieb läuft unterdessen normal weiter, sagte Mahr. al