FC-Fußballer feiern Meisterschaft

1 Min
Sandra Schmidt übergab an Spieler und Funktionäre ein Badetuch der Gemeinde, links Vorsitzender Dieter Mühlbauer. Foto: Reißaus
Sandra Schmidt übergab an Spieler und Funktionäre ein Badetuch der Gemeinde, links Vorsitzender Dieter Mühlbauer. Foto: Reißaus

Eine Meisterschaftsfeier hat scheinbar beim FC Neuenmarkt Tradition, denn nach einem Herzschlag-Finale im letzten Jahr und dem Aufstieg in die Kreisklasse, legten die Spieler um Trainer Florian Schleg...

Eine Meisterschaftsfeier hat scheinbar beim FC Neuenmarkt Tradition, denn nach einem Herzschlag-Finale im letzten Jahr und dem Aufstieg in die Kreisklasse, legten die Spieler um Trainer Florian Schlegel in der zurückliegenden Saison noch eine Schippe drauf und schafften einen Durchmarsch in die Kreisliga. Diese erneute Meisterschaft wurde im FC-Sportheim gefeiert. Doch so recht Freude wollte dabei nicht aufkommen, denn die Feier war überschattet von dem Kreuzbandriss, den FC-Kapitän Christian Fischer beim Pokalspiel in Cottenau erlitt. FC-Coach "Flo" Schlegel machte allerdings Mut: "Wenn einer zurückkommt, dann ist das unser Kapitän!"
Ein dickes Lob bekam neben der Meistermannschaft vor allem Spielertrainer Florian Schlegel aus dem Munde des Vereinsvorsitzenden Dieter Mühlbauer: "Zwei Jahre im Dienst beim FC Neuenmarkt, zwei Meister-Titel eingefahren, besser kann eine Trainerbilanz nicht ausschauen. Wichtiger ist aber, mit welchem Engagement Florian bei uns dabei ist, wie viel Herzblut er in seinen FC reinsteckt. Florian, ein riesengroßes Danke an dich!" In den Dank schloss Vorsitzender Dieter Mühlbauer auch noch Frank Wiemann und Markus Kraus mit ein. "Ihr seid genauso Fußball-Verrückte wie unser Trainer!" Mühlbauer ließ die Saison 2017/18 noch einmal kurz Revue passieren: "Am Ende der Saison standen wir verdient mit 21 Siegen, 77 Toren, 67 Punkten und mit nur 25 Gegentoren auf Platz 1 der Kreisklasse. Eine klasse Leistung unserer Jungs um Kapitän Christian Fischer."
In seinen Glückwünschen stellte Landrat Klaus Peter Söllner fest, dass die erfolgreiche Mannschaft bereits im letzten Jahr bewiesen habe, dass sie eine verschworene Gemeinschaft ist.
Die Meisterurkunde und einen Spielball übergab Kreisehrenamtsbeauftragter Stefan Schmitt. Er übermittelte auch die Glückwünsche von Kreisspielleiter Manfred Neumeister und Spielgruppenleiter Gerd Rieß sowie vom Bezirksvorsitzenden Thomas Unger und Bezirksehrenamtsbeauftragten Siegried Tappert. Schmitt zeichnete noch Spielleiter Frank Wiemann mit der Silbernen Verbandsehrennadel des BFV aus. FC-Trainer Florian Schlegel würdigte die vertrauensvolle Zusammenarbeit mit dem Vorstand und der Spielleitung. Zur Mannschaft sagte der Coach: "Es ist Wahnsinn, was ihr geleistet habt." Werner Reißaus