Erster Schultag kann kommen
Autor: Dieter Hübner
Kulmbach, Sonntag, 08. Sept. 2019
Bereits im Mai durften sich zwölf künftige Schulanfänger ihren ersten Ranzen aussuchen. In den Räumen der Kulmbacher Tafel wurden die ausgewählten Schulttasche jedem Kind individuell angepasst. "Wir f...
Bereits im Mai durften sich zwölf künftige Schulanfänger ihren ersten Ranzen aussuchen. In den Räumen der Kulmbacher Tafel wurden die ausgewählten Schulttasche jedem Kind individuell angepasst.
"Wir führen diese Aktion für Kinder aus Familien mit geringem Einkommen in Zusammenarbeit mit dem Büroausstatter Renner & Rehm, der Firma Lidl und der Kulmbacher Tafel jetzt zum zwölften Mal durch", freute sich Kiwanis-Präsidentin Sigrid Daum, als die Abc-Schützen rechtzeitig vor Schulbeginn ihren Wunschranzen in Empfang nehmen konnten. Und der ist sogar schon mit einem Federmäppchen, einem Schlampermäppchen und einem Sportbeutel ausgestattet.
Dazu spendierte der Kiwanis-Club einen Stoffbeutel mit Mal- und Zeichenblock, Farbkasten, Pinsel, Wachsmalkreiden, und Knetmasse als Grundausstattung. Doch das war noch nicht alles. Die Firma Lidl sorgte dafür, dass den Erstklässlern der erste Schultag auch etwas "versüßt" wird. Und die ehrenamtlichen Helfer der Tafel legten noch ein Kuscheltier obendrauf.
Elias hatte sich einen Ranzen mit Bildern aus "Star Wars" ausgesucht. Anja hatte viele bunte Herzen als Aufdruck gewählt. "Wichtig ist, dass jeder Ranzen, der ja immerhin zwischen 230 und 270 Euro kostet, den Kindern ergonomisch angepasst wird, denn er soll sie ja bis zur vierten Klasse begleiten", erklärte Petra Rehm.
Vollbepackt machten sich die künftigen Schüler mit ihren Eltern auf den Heimweg. Der erste Schultag kann kommen.
Dieter Hübner