Energiekonzept für gemeindliche Gebäude

1 Min

Fürs Rathaus, die Kindertagesstätte, das Gaststättengebäude und die Schule lässt die Marktgemeinde Vestenbergsgreuth ein Energiekonzept erstellen. In der Si...

Fürs Rathaus, die Kindertagesstätte, das Gaststättengebäude und die Schule lässt die Marktgemeinde Vestenbergsgreuth ein Energiekonzept erstellen. In der Sitzung des Gemeinderats am Montagabend wurde dem Angebot der Firma Jutta Betz, Netzwerk für Energieeffizienz Nürnberg, zugestimmt.
Die Kosten für die Ausarbeitung der Untersuchung in Höhe von knapp 9000 Euro müsse jedoch nicht die Gemeinde tragen, teilte Bürgermeister Helmut Lottes (CSU/UB) mit. Sie werden im Rahmen des Klimaschutzkonzepts vom Landkreis übernommen. Dieses Programm, das der energetischen Optimierung und Sanierung gemeindlicher Liegenschaften dient, könne - im Rahmen des vorhandenen Budgets - von allen Landkreisgemeinden in Anspruch genommen werden.
In Vestenbergsgreuth werden die genannten gemeindlichen Gebäude bislang jeweils einzeln beheizt, erklärte der Bürgermeister. In einigen Gebäuden seien die Heizungen schon recht alt. Da sich alle Gebäude auf einem Areal konzentrieren, scheine es sinnvoll, bei Sanierungsbedarf an eine zentrale Versorgung zu denken. Noch dazu, da Vestenbergsgreuth den Bau einer Multifunktionshalle plant. Das Ergebnis der jetzt in Auftrag gegebenen Studie bleibe jedoch abzuwarten. "Wir möchten aber gewappnet sein", betont Lottes.
Für die Erstellung des Energiekonzepts wird die Ist-Situation mit Aufnahme der Gebäudehülle und der Technik erfasst. Dazu zählen unter anderem die Verbrauchsdaten von Strom, Wärme, Warmwasser, die Dokumentation von Schwachstellen und die Nutzungszeiten der Gebäude. Sanierungsmöglichkeiten werden dargestellt und Wirtschaftlichkeitsberechnungen durchgeführt.
Die Räte entschieden sich außerdem dafür, Energieausweise für die gemeindlichen Gebäude in Auftrag zu geben. Die Kosten dafür müssen allerdings von der Gemeinde selbst getragen werden.