Eltmann — Bei Sonnenschein und angenehmen Temperaturen erlebten die Bewohner des "SeniVita"-Seniorenheims in Eltmann einen abwechslungsreichen Nachmittag mit musikalischen Darbietungen. Für ein buntes Programm sorgten Chöre und Instrumentalgruppen der Wallburg-Realschule Eltmann.
Vielfältige Aktionen Seit nunmehr fünf Jahren gibt es an der Wallburg-Realschule den Sozialen Arbeitskreis, der Kontakt hält zu den Bewohnern der Senioreneinrichtung "SeniVita". Die Schüler des Arbeitskreises mit Lehrerin Corinna Hartwich-Beck unternehmen Spaziergänge und Ausfahrten mit dem Rollator, organisieren Backnachmittage oder bieten ihre Unterstützung bei Festen an. Jetzt boten sie den Bewohnern einen musikalischen Genuss. Sie machten Sommermusik.
Heimleiter Thomas Bittel und der für die Betreuung zuständige Mitarbeiter Stefan Zettelmeier freuten sich über dieses Angebot genauso wie die Senioren. Sie würdigten den Kontakt zu den Schülern und Jugendlichen als eine große Bereicherung.
Musiklehrer Sebastian Franz gab seiner Freude Ausdruck, dass die Realschule immer wieder einmal für die Senioren Musik machen dürfe. Die Chorklasse aus der fünften Jahrgangsstufe machten den Auftakt mit Auszügen aus dem Musical "Ritter Rost und das Gespenst", das die Schule demnächst aufführt. Ein Lied daraus lautet: "Wisst ihr, was ein Drache kann".
Englische Popsongs Südafrikanische Klänge verbreitete der große Chor mit "Siyahamba" und weiteren Liedern. Die Schulband unter Leitung von Antje Ziegler gab englische Popsongs zum Besten wie "Imagine Dragons" von Demons und "Country Stars".
gg