Kemmern — Eiserne Hochzeit konnten die Eheleute Irmengard Eichhorn, geborene Schrenker, und Peter Eichhorn feiern. Die beiden Jubilare kennen sich seit ihrer Kindheit in Kemmern. A...
Kemmern — Eiserne Hochzeit konnten die Eheleute Irmengard Eichhorn, geborene Schrenker, und Peter Eichhorn feiern. Die beiden Jubilare kennen sich seit ihrer Kindheit in Kemmern. Auch über die Kriegsjahre hindurch hielten sie immer Kontakt. Peter Eichhorn kam 1948 aus der Kriegsgefangenschaft zurück und am 29. Oktober 1949 heiratete das Paar in der Pfarrkirche St. Peter und Paul in Kemmern.
Als Maschineneinsteller bei der Glühlampenfirma Lindner arbeitete Peter Eichhorn bis zur Rente. Seine Frau Irma war am Stellwerk in Breitengüßbach und später als Näherin bei der Firma Manz tätig, bevor sie sich nach der Geburt ihrer beiden Söhne um Familie und Haushalt kümmerte.
Später vervollständigten zwei Töchter das Glück der Eheleute. Heute zählen neben den vier Kindern acht Enkel und sieben Urenkel zur Familie.
Als Ausgleich zu seiner Arbeit genoss Peter Eichhorn schon immer das Werkeln im Garten, was dem fast 93-Jährigen noch bis vor einem Jahr mühelos gelang. Tatkäftig unterstützte er lange Jahre die Soldatenkameradschaft und die Trachtengruppe.
Irma Eichhorn ist im Vereinsleben verankert. Mit fast 90 Jahren besucht sie noch die Damengymnastikstunden, Veranstaltungen des Frauenbunds sowie die Seniorennachmittage, bei denen sie auch gern noch ein Tänzchen wagt. Die Eichhorns reisten gern mit den örtlichen Vereinen und pflegten die Kameradschaft.
lth