Ein Nachmittag der Gaumenfreuden

1 Min
Der syrische Künstler Monhammad Obeid überreicht zum Dank zwei seiner Werke an die Organisatorinnen. Foto: Paul Pöhlmann
Der syrische Künstler Monhammad Obeid überreicht zum Dank zwei seiner Werke an die Organisatorinnen.  Foto: Paul Pöhlmann

von unserem Mitarbeiter Paul Pöhlmann Wiesenttal — Solidarität mit den Muggendorfer Flüchtlingen bewies ein Helferteam mit Gertraud Pöhlmann, Margot Oschatz, Heidi Rudrich, Azra Ho...

von unserem Mitarbeiter Paul Pöhlmann

Wiesenttal — Solidarität mit den Muggendorfer Flüchtlingen bewies ein Helferteam mit Gertraud Pöhlmann, Margot Oschatz, Heidi Rudrich, Azra Hofmann, Karin Hörlin, Ingrid Gutmann, Karin Brütting und Gabi Spörl. Es lud zu einem Begegnungsnachmittag ins Sportheim ein. Gekommen waren 26 Asylbewerber und über 30 Wiesenttaler Bürger. Die Gäste wurden von Gertraud Pöhlmann auf deutsch und englisch begrüßt, wobei Shaza Alrihawi aus Syrien, die schon seit Mai in Deutschland lebt, in ihrer Heimatsprache mithalf, Sprachbarrieren zu überwinden. Zum Staunen der Gastgeber stellten sich die Neuankömmlinge - sie sind erst seit sechs Wochen in Muggendorf - deutschsprachig vor. Das hatte ihnen Robert Stein in seinen Sprachkursen beigebracht. Es war ein ausgesprochen herzlicher Nachmittag. Die Flüchtlinge hatten selbstzubereitete Speisen nach den Rezepten aus ihrer Heimat Afghanistan, Syrien und Pakistan mitgebracht, die sich als wahre Gaumenfreuden erwiesen. Auch von den acht Kuchen der Wiesenttaler Frauen blieb nichts übrig. Überrascht wurden die Gastgeber von Bildern des syrischen Künstlers Monhammad Obeid, die er bereits während seines Deutschlandaufenhaltes malte und als ein Dankeschön überreichte.
Asylbeauftragte Katharina Langgut bedankte sich im Namen der Flüchtlinge für den gelungenen Nachmittag.